Archiv aller Beiträge
Webinar der dlh Kreisverbände Fulda, Kassel und Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner: „Lasst uns reden: Teilzeit“ am 21. Mai 2025
- dlh Offenbach: Schulpersonalrätetreffen am 28.05.2025
- dlh Offenbach: Dienstvereinbarung digitale Kommunikation
- dlh Offenbach: Mehr Entlastungen in der Korrekturphase des Abiturs gefordert
Herr K darf vor die Kamera – Interview mit RTL Hessen zum Thema „Handyverbot an Hessens Schulen“
- Info-Veranstaltung Beamtenversorgung gut besucht in Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner
Pressemitteilung des dlh vom 23.03.2025: Neue Handy-Regelungen an hessischen Schulen: Ein wichtiger Schritt, aber mit Nachbesserungsbedarf
Newsletter des dlh-Kreisverbands Fulda für das Quartal 1/2025
dlh-Ratgeber kompakt: Mehrarbeit durch Lehrkräfte – Aktuelle Regelung
Boris Krüger informierte am Kasseler Friedrichsgymnasium über Teizeit-Regelungen
dlh – Nachrichten aus dem Personalrat – Ausgabe 01/2025
Beamtenversorgung und Ruhestand – eine Informationsveranstaltung des Kreises Kassel am 27. Februar 2025
Eine kleine (Presse-)Schau zum Wochenende – was der dlh vom 20.-27.02.2025 so alles getrieben hat
Boris Krüger und der dlh in der HNA vom 27.02.2025
Krankheitsbedingter Ausfall des dlh-Lehrkräftestammtischs am 27.02.2025
Lehrerverband fordert: Ungerechtigkeiten beim Landesticket für LiV endlich beheben! – Pressemitteilung vom 24.02.2025
Herr K startet einen Aufruf – Bundestagswahlen 2025
Boris Krüger im Starkenburger Echo zum Thema Lehrermangel
Der dlh wird weiblicher – Claudia Riether neue Kreisvorsitzende im Kreis Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg
Der dlh wünscht einen guten Start in das 2. Halbjahr 2024/25
Pressemitteilung vom 29.01.2025: Deutscher Lehrerverband Hessen begrüßt Änderungen zur Sommerferienbezahlung für befristet beschäftigte Lehrkräfte
📚✨ Internationaler Tag der Bildung – Ein Hoch auf die Lehrkräfte! ✨🍎
BRANDNEU und fertig für den Download: Der dlh-Ratgeber in der 34. Auflage!
Änderung des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes (HLbG) und der dazugehörigen Durchführungsverordnung (HLbGDV): Wir haben die aktuelle Textfassung für Sie!
Pressemitteilung des dlh vom 17.12.24: Schulausflugticket wird 2025 fortgesetzt – dlh fordert Ausweitung auf die Oberstufe
Einladung zur Informationsveranstaltung des dlh-Kreisverbands Kassel: Beamtenversorgung – heute schon an später denken!
Dezember – nicht nur der letztmögliche Termin für eine Personalversammlung
- Newsletter des dlh-Kreisverbands Fulda – Dezember 2024
Einladung des dlh-Kreisverbands Fulda zum Glühweintrinken am 17.12.2024 ab 17 Uhr am Weihnachtsmarkt Fulda
Gelungene Einstiegsschulung für öPR in Fulda-Petersberg
Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat – Ausgabe 02/2024
Pressemitteilung des dbb Hessen vom 12.11.2024: Erneutes Sonderopfer – Vertrauen in die Regierung ist weg
- Newsletter 1/2024 des dlh-Kreisverbands Fulda
Der dlh zu Besuch beim Landesausschuss 2024 der Jungen Union Hessen in Kassel
Einstiegsschulung für neu gewählte und auffrischungswillige Personalrätinnen und -räte in Kassel
Einstiegsschulung für neu gewählte und auffrischungswillige Schulpersonalräte in Fulda
Heute schon an später denken! – Großes Interesse an einer Informationsveranstaltung des dlh-Kreisverbands Marburg-Biedenkopf zu Fragen der Beamtenversorgung und des Ruhestands am 24.09.2024
dlh-Lehrkräftestammtisch in Fulda an jedem letzten Donnerstag im Monat
- +++ AUSGEBUCHT +++ Einladung zur Informationsveranstaltung Beamtenversorgung: Heute schon an später denken! – am 24. September in Marburg
- Die Übergabe der LiV-Petition in der HNA vom 06.09.2024 – große Freude bei den Vertreterinnen und Vertretern aus den dlh-Kreisverbänden Kassel und Fulda
- Der dlh-Kreisvorsitzende Kassel in der HNA vom 05.09.2024
Große Präsenz des dlh beim Treffen der Schulpersonalräte des Schulamtsbezirks Kassel am 04.09.2024
Der dlh-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner fordert: Berufsorientierung fördern!
- Einladung zur dlh-Veranstaltung: Heute schon an morgen denken mit Herrn Howorka am 10. Oktober 2024 in Niederaula
Pressemitteilung vom 29.08.2024: Übergabe der Petition zur Bekämpfung der Sommerferienarbeitslosigkeit junger Lehrkräfte in Hessen
Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat – Ausgabe 01/2024
Wir wünschen einen guten Start in das neue Schuljahr
Wir wünschen eine erholsame unterrichtsfreie Zeit!
- Schuljahres-Stammtisch-Abschluss 2023/24
dlh-Lehrkräftestammtisch am 09.07.2024 um 19 Uhr in Fulda
Der dlh bei den Wahlen zum Gesamtpersonalrat Schule in Kassel: Stimmen verloren, Sitzzahl gehalten und Hoffnung bewahrt
1 Webinar – 4 (Wiederholungs-)Termine: Einstieg in die Personalratsarbeit mit dem dlh
- Einladung zur Informationsveranstaltung Beamtenversorgung: Heute schon an später denken! – am 19. November 2024 in Weilburg
Zur Ergänzung des dlh-Ratgebers vom Dezember 2023: Verordnung über die Ermäßigung der Pflichtstundenzahl für Personalratsmitglieder im Schulbereich vom 02. Mai 2024
Einladung zur Informationsveranstaltung Beamtenversorgung: Heute schon an später denken! – am 07. November in Bensheim
Pressemitteilung vom 09.05.2024: Einheitsschule. Einheitslehrkraft. Einheitsbrei. – Ein Plädoyer für das differenzierte Schulsystem
Mitteilung vom 08.05.2024: Gesetzentwurf für Inflationsausgleich und Besoldungserhöhung endlich eingebracht
Die dlh-Verbände fordern MEHR LOHN für GUTE ARBEIT!
- Boris Krüger als Gast-Kommentator zum Deutschen Schulbarometer in der Fuldaer Zeitung vom 04. Mai 2024
Sommerferien-Arbeitslosigkeit von jungen Lehrkräften stoppen! – JETZT die Online-Petition unterstützen!
Pressemitteilung des dlh vom 03.05.2024 zur Vereinbarkeit von Familie und (Lehr-)Beruf
- „Heute schon an die Zukunft denken“ – Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung am 02. Mai 2024 in Fulda
1. Mai – nicht nur Tag der Arbeit, sondern auch Beginn des Vorbereitungsdienstes für unsere hessischen LiV!
Der dlh beim Antrittsbesuch bei Minister Schwarz im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Pressemitteilung des dlh vom 27.04.2024 zur Lehrkräftegesundheit in Hessen
Pressemitteilung des dlh vom 25.04.2024 zum aktuellen Deutschen Schulbarometer
Chance oder Gefahr? Mögliche Auswirkungen von KI auf Schule und Unterricht – eine Fortbildung am 18. April 2024 in Kassel
Pressemitteilung des dlh vom 19.04.2024: Arbeitsbelastungen bei Lehrkräften reduzieren und fokussieren!
Vielfalt statt „Eine für alle!“ – Differenziertes Schulsystem erhalten!
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen!
Lehrkräftegesundheit in den Fokus stellen!
Arbeitsbelastung spürbar reduzieren!
Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher Bildung umsetzen!
Wirkungsvolle Strategien gegen den Lehrkräftemangel entwickeln!
Besoldungsentwicklung für alle!
Digitalisierung professionell weiterentwickeln!
- Platz 1 der Beamtinnen und Beamten – Annabel Fee und Volker Weigand
- Platz 1 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – Tina Horneff und Christian Gruß
- Platz 2 der Beamtinnen und Beamten – Claudia Vaas-Henely und Jörg Leinberger
- Platz 2 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – Jasmin Richter und Jörg Petermann
- Platz 3 der Beamtinnen und Beamten – Carolin Fottner und Christian Sorg
- Platz 4 der Beamtinnen und Beamten – Kristin Huke und Claus Eschenauer
- Platz 5 der Beamtinnen und Beamten für den HPRS – Ulrike Rau und Carsten Noll
- Wir stellen Euch unsere Top-Kandidatinnen und -Kandidaten für den Hauptpersonalrat vor
Hier geht es zum dlh-express 2024 als Blättermagazin und Download
Der dlh positionierte sich in der Fuldaer Zeitung vom 16.03.2024 zum Lehrkräftemangel und Quereinstieg ins Lehramt
Einladung zur Informationsveranstaltung Beamtenversorgung: Heute schon an später denken! – Informationsveranstaltung des dlh-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner am 27. Juni 2024 in Niederaula
Einladung zur Informationsveranstaltung Beamtenversorgung: Heute schon an später denken! – Informationsveranstaltung des dlh-Kreisverbands Lahn-Dill/Limburg-Weilburg am 19. September 2024
„Ich dachte, ich sei im Alter gut versorgt.“ – Fortbildung des dlh-Kreisverbandes Kassel zur Beamtenversorgung am 7. März 2024
Den öffentlichen Dienst nicht kaputtsparen – Tausende Beschäftigte in Wiesbaden auf der Straße, darunter die auch dlh-Mitglieder
Chance oder Gefahr? Mögliche Auswirkungen von KI auf Schule und Unterricht – Vortrag am 18. April 2024 in Kassel
Digitalisierung professionell weiterentwickeln!
Besoldungsentwicklung für alle!
Wirkungsvolle Strategien gegen den Lehrkräftemangel entwickeln!
Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher Bildung umsetzen!
Arbeitsbelastung spürbar reduzieren!
Lehrkräftegesundheit in den Fokus stellen!
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen!
Vielfalt statt „Eine für alle!“ – Differenziertes Schulsystem erhalten!
- Pressemitteilung / Statement des dlh vom 08.03.2024 zum Weltfrauentag 2024: Mehr Chancengleichheit für Frauen im Lehrberuf!
Die Wahlvorschläge für den HPRS sind eingereicht!
Statement des dlh zum Cannabisgesetz – Der dlh fordert: Suchtprävention statt Hirnschaden
Aus dem dbb Hessen – Informationen rundum die Tarifverhandlungen
- Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung in den Beruflichen Schulen Eschwege am 6. Mai 2024
- Einladung zur dlh-Informationsveranstaltung mit dem neuen Hessischen Minister für Kultus, Bildung und Chancen Herrn Armin Schwarz in Fritzlar
- Boris Krüger ist der neue Chef des dlh
- !! ACHTUNG, TERMINÄNDERUNG !! ZUSATZ-TERMIN: Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung am 02. Mai 2024 in Fulda
- Informationsveranstaltung des dlh-Kreisverbands Kassel zur Beamtenversorgung am 07.03.2024
Die neue Schul-Datenschutzverordnung für Sie zum Download
- Einladung zur dlh-Kreisverbandssitzung Fulda am 07.02.2024 im Café Flora
- Einladung zur dlh-Kreisverbandssitzung Frankfurt am Main am 5. Februar 2024
- Lehrkräfte-Stammtisch am 15.11.23 in Fulda
Der dlh-Kreisverband Fulda lädt zum Glühweinen und Plauschen ein – 13.12.2023 ab 16 Uhr am Weihnachtsmarkt Fulda
dlh-Ratgeber aktuell: Bestimmungen der Vierten Änderungsverordnung vom 23. Juli 2023 zur Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV)
- Starke Resonanz bei der Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung am 26.09.2023 in Fulda
- Einladung zum dlh-Stammtisch für junge und jung gebliebene sowie interessierte Lehrkräfte im Schulamtsbezirk Fulda
- Einladung zur Kreisverbandssitzung des dlh-Kreisverbands Fulda am 15.11.2023
- Einladung zur Kreisvorstandssitzung des dlh-Kreisverbands Darmstadt / Darmstadt-Dieburg
WEBINAR: Personalräteschulung Light – am 19.09.2023 und 31.01.2024
WEBINAR: Einblicke in das neue HPVG – am 28.09.2023 und 08.02.2023
- Sommerferien-Arbeitslosigkeit für junge Lehrkräfte – der dlh-Kreisverband Kassel positionierte sich in der HNA
- Pressemitteilung der Jungphilologen und des jungenVDL vom 18.07.2023 – SOMMERFERIEN-ARBEITSLOSIGKEIT VON JUNGEN LEHRKRÄFTEN STOPPEN – LIV ZUM 01. AUGUST EINSTELLEN!
- ONLINE-PETITION – SOMMERFERIEN-ARBEITSLOSIGKEIT VON JUNGEN LEHRKRÄFTEN STOPPEN!
- Boris Krüger in der HNA zur Iglu-Studie
- Vielen Dank für Eure Stimmen für das dlh-Team im Hauptpersonalrat 2021 – 2024
AUSGEBUCHT: Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung am 26. September in Fulda
- dlh-Kreisvorstandssitzungen von Darmstadt/Darmstadt-Dieburg am 24. Mai und 21. Juni 2023
- Der dlh- und hphv-Kreisverband Schwalm-Eder begrüßte den Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium Dr. Manuel Lösel
- dlh-Ratgeber kompakt: Mehrarbeit – aktualisierte Fassung
- Der dlh-Kreisverband Schwalm-Eder lädt zum Gespräch mit Staatssekretär Lösel ein
- Durch Neuwahl des dlh-Kreisvorsitzes Fulda Weichenstellungen für die Zusammenarbeit in den nächsten vier Jahre vorgenommen
- Einladung zur Kreisverbandssitzung mit Neuwahlen am 08.02.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Café Buntwerk Fulda
- Der dlh-Ratgeber ist in der 31. Auflage erschienen und steht für Sie zum Download bereit
- Der dlh in der HNA
- dlh-Kreisverbandstreffen Fulda am 20.09.2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Parkhotel Kolpinghaus
- Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat Schule (HPRS) III – 2022
- dlh-Landesvorsitzender zu Gast bei der CDU-Landtagsfraktion
- dlh-Ratgeber kompakt – Mehrarbeit durch Lehrkräfte
- Die dlh-Verbände haben sich zu Wort gemeldet – Wiesbadener Kurier vom 09.05.2022
- Neuer dlh-Landesvorsitzender Peter Natus
- Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II – 2022
- Dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat 1-2022
- Das Team im Gesamtpersonalrat Kassel stellt sich vor
- Information: Keine dlh-Taschenkalender für das Jahr 2022
- Sie möchten den „dlh-newsletter Schule und Bildung“ abonnieren? Dann sind Sie HIER richtig!
- Der dlh bedankt sich für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler – gute Wahlergebnisse in 2021!
- Der dlh-Kreisverband Kassel sagt DANKE für die erfolgreichen Personalratswahlen 2021
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) III-2021
- Reges Interesse am dlh-Vortragsangebot über Extremismus am 20.05.2021 – Eine Nachlese von Thorsten Rohde
- Unser Service für alle (neu gewählten) Personalräte: Fortbildungsangebot „Einstieg in die Personalratsarbeit“ (alle Termine sind AUSGEBUCHT)
- Der dlh-Kreisverband Bergstraße-Odenwald sagt DANKE
- Wir sagen DANKE für Eure Stimmen für den dlh im GPRLL Fulda
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – heute: Annabel Fee und Peter Natus
- Wahlaufruf des dlh: Wählen Sie am 4./5. Mai 2021 Liste Nr. 1 – den dlh!
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – heute: Jasmin Richter und Joachim Blaufuß
- Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gesamtpersonalrat Fulda stellen sich vor
- Video-Clip: Am 4./5. Mai 2021 Liste Nr. 1 wählen – den dlh!
- Pressemitteilung des dlh-Kreisverbands Darmstadt-Dieburg vom 30.04.2021
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – Heute: Roselinde Kodym, Martina Bott und Jörg Leinberger
- Pressemitteilung des dlh-Kreisverbands Bergstraße-Odenwald vom 27.04.2021: Lehren aus der Pandemie ziehen
- Annabel Fee am 26.04.2021 zu Gast beim Talk bei RheinMainTV
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – Heute: Tina Horneff, Yvonne Burger-Puzik und Dr. Claus Wenzel
- Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbandes Hessen vom 25.04.2021 zum geplanten Schulbetrieb ab dem 06. Mai 2021
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – Heute: Ulrike Rau und Claudius Brasch
- Der dlh-Express als Blätter-Magazin und zum Download
- Pressemitteilung des dlh-Kreisverbands Fulda vom 19.04.2021 zum Schulstart und den Selbsttests
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – Heute: Britta Bergmann und Alexander Schmitt
- Ein Statement aus dem dlh-Kreisverband Schwalm-Eder / Waldeck-Frankenberg zu den bevorstehenden Personalratswahlen am 4./5. Mai 2021
- Unser Service für hessische Lehrkräfte: Vorlage für ein Remonstrationsschreiben gegen die Anweisung, Schülerinnen und Schüler bei der Durchführung von Covid-19 Selbsttests zu beaufsichtigen
- Pressemitteilung des dlh vom 13.04.2021 zur Testpflicht an hessischen Schulen
- Der dlh begrüßt die Entscheidung des Corona-Kabinetts, eine Testpflicht für den Schulbesuch einzuführen
- Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gesamtpersonalrat Marburg-Biedenkopf stellen sich vor
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – Heute: Nadja Heuser und Björn E. Bock
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – Heute: Anna Nüchter und Lutz Vollbracht
- Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbandes Hessen vom 01.04.2021 zu den geplanten Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
- Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbandes Hessen vom 31.03.2021 zu den digitalen Endgeräten für Lehrkräfte
- Pressemitteilung des dlh-Kreisverband Bergstraße-Odenwald vom 30.03.2021
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Schwalm-Eder / Waldeck-Frankenberg stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Rheingau-Taunus / Wiesbaden stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Offenbach stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Marburg-Biedenkopf stellt sich vor
- Das Team zu den GPRLL-Wahlen im Main-Kinzig-Kreis stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Lahn-Dill / Limburg-Weilburg stellt sich vor
- Das Team zu den GPRLL-Wahlen für den Kreis Kassel stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Hochtaunus / Wetterau stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner stellt sich vor
- Das Team zu den GPRLL-Wahlen im Kreis Groß-Gerau / Main-Taunus stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Gießen / Vogelsberg stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Fulda stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Darmstadt / Darmstadt-Dieburg stellt sich vor
- Das Team für die GPRLL-Wahlen des Kreises Bergstraße-Odenwald stellt sich vor
- Pressemitteilung des dlh-Kreisverbands Fulda vom 30.03.2021 zu digitalen Endgeräten für Lehrkräfte
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor – Heute: Ute Molden und Peter Meiss
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat 2021 stellen sich vor: Dr. Marion Clausen und Benjamin Hagenauer
- Pressemitteilung des dlh vom 22.03.2021 zu den geplanten Selbsttest von Schülerinnen und Schülern
- Neues aus dem Hauptpersonalrat: Die dlh-Nachrichten II-2021 vom 19.03.2021
- Wir haben darum gekämpft, die Landkreise auch: Das Corona-Kabinett und das Ministerium haben gerade die Notbremse gezogen!
- Die Hessenschau vom 16.03.2021 – der dlh kam zu Wort
- Pressemitteilung des dlh vom 16.03.2021 zu steigenden Inzidenzen, gestoppten Impfungen für Lehrkräfte und dem geplanten erweiterten Wechselunterricht ab Montag, 22. März 2021
- Stellungnahme des dlh-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg /Werra Meißner vom 12.03.2021
- Pressemitteilung des dlh vom 10.03.2021 zum geplanten Beginn des Wechselunterrichts ab dem 22.03.2021
- Der dlh-Kreisverband Fulda hat Bilanz gezogen: Stolpersteine und Entwicklungschancen durch Corona an Hessens Schulen
- Wechselunterricht in allen Jahrgangsstufen ab dem 22.03.2021 – wenn die Inzidenz hessenweit unter 100 bleibt
- Stellungnahme des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh) zum Gesetzesentwurf der Fraktionen der CDU und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN „Zweites Gesetz zur Anpassung des Hess. Schulgesetzes und weiterer Vorschriften an die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus“, Drucksache 20/4904
- Etappenziel erreich: Die Wahlvorschläge für den HPRLL sind eingereicht!
- dlh-Informationsveranstaltung „Beamtenversorgung” – online am 17.03.2021
- Das Referendariat, Corona & Du – Deine Meinung zählt!
- Neues aus dem Hauptpersonalrat – dlh-Nachrichten I-2021 vom 25.01.2021
- Der dlh in der Hessenschau vom 11.01.2021 – hier können Sie den Beitrag zum Schulbeginn in Hessen nochmal ansehen
- Pressemitteilung vom 04.01.2021: Schulbetrieb JA, aber SICHER – RKI-Empfehlungen müssen für alle Schulformen gelten
- Weihnachtsgrüße der dlh-Landesvorsitzenden
- Pressemitteilung des dlh vom 15.12.2020
- Neues aus dem dlh Kassel vom 14.12.2020
- Stellungnahme des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh) zum Entwurf des Kerncurriculums Informatik Sekundarstufe I – gymnasialer Bildungsgang vom 11.12.2020
- Pressemitteilung des dlh-Kreisverband Kassel zur städtischen Schulpolitik vom 30.11.2020
- Pressemitteilung des Kreisverbandes DLH Bergstraße/Odenwald (Deutscher Lehrerverband Hessen) vom 02.12.2020
- Digitale Kreisverbandssitzung des dlh-Kreisverbands Frankfurt am 10.12.2020
- Pressemitteilung des Kreisverbandes DLH Bergstraße/Odenwald vom 19.11.2020
- Stellungnahme des dlh zur Änderung der „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung an mehrjährigen Berufsfachschulen mit Berufsabschluss“
- Die freiwilligen Covid-19-Tests für Lehrkräfte gehen auf unbestimmte Zeit weiter
- Aus dem dlh-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner
- Stellungnahme des dlh-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner vom 15.11.2020
- Superspreader statt Wellenbrecher – Kasseler Schulen seit einer Woche im „Lockdown light“
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer V-2020
- Boris Krüger vom dlh-Kreisverband Kassel in der HNA vom 22.10.2020 zum Thema „Luftfilter“
- Deutscher Lehrerverband (dlh) – Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner: In Schulen so weitermachen reicht nicht mehr!
- Die beiden dlh-Landesvorsitzenden im Interview
- Jetzt ist es amtlich: die Personalratswahlen finden erst in 2021 statt!
- „Baustelle Kultusministerium – Pleiten, Pech und Pannen oder Kalkül?“ – Pressemitteilung des dlh vom 01.10.2020
- Stellungnahme des dlh vom 25.09.2020 zu den Empfehlungen der Leopoldina aus der 6. Ad-hoc-Stellungnahme „Coronavirus-Pandemie: Wirksame Regeln für Herbst und Winter aufstellen“ vom 23.09.2020
- Thema „Überlastung im Lehrberuf“ – unsere dlh-Landesvorsitzende hat sich in der Fuldaer Zeitung dazu geäußert
- Schulen brauchen Luftfilter-Anlagen – der dlh Kassel kam in der HNA zu Wort
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2020
- Wir wünschen einen guten Start in das neue Schuljahr – oder: Nach Corona ist vor der Wahl!
- Der dlh-Kreisverband Bergstraße-Odenwald fordert:
- Der dlh-Kreisverband Bergstraße-Odenwald fordert:
- Der dlh-Kreisverband Bergstraße-Odenwald fordert:
- Pressemitteilung vom 12.08.2020: Ein reguläres Unterrichtsgeschehen fordert Rücksichtnahme und Umsicht von allen Beteiligten, aber wir freuen uns auf den Schulbeginn
- News aus dem dlh-Kreisverband Bergstraße-Odenwald 08-2020
Der dlh trauert um den langjährigen Kreisvorsitzenden Bertram Bößer
- Reaktionen zu der aktuellen Pressemitteilung des dlh zum geplanten Vollbetrieb an hessischen Grundschulen
- Pressemitteilung des dlh zum geplanten Vollbetrieb an hessischen Grundschulen ab dem 22. Juni 2020
- Interview der neuen dlh-Landesvorsitzenden vom 10.06.2020 mit HR-Info zum Vollbetrieb an hessischen Grundschulen ab dem 22. Juni
- Neues aus dem Hauptpersonalrat – die dlh-Nachrichten II-2020 und III-2020
- Wechsel an der dlh-Leitungsspitze: DANKE an Edith Krippner-Grimme, WILLKOMMEN Annabel Fee
Re-Start in die Schule: Wir sind dabei und wünschen Euch allen da draußen gutes Gelingen und einen gesunden Wiedereinstieg!
- Führungswechsel im dlh-Kreisverband Bergstraße-Odenwald
- dlh-express zum Download und Schmökern im #homeoffice
- Wir sind da für eure Bildung in der Krise!
- Es ist amtlich: Die Personalratswahlen 2020 werden verschoben!
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2020
- Wir werden unseren gesellschaftlichen Solidarbeitrag leisten!
- Die Flyer des dlh-Kreisverbands Fulda sind fertig
- +++ Update +++
- dlh-Info 1-2020
- dlh-info 2-2020
- dlh-Info 03-2020
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2020
- dlh-Fortbildung zum Schulrecht in Fulda ein voller Erfolg!
- Fahrt zur didacta nach Stuttgart – WIRD VERSCHOBEN!
- Die dlh-Zeitschrift erscheint bald
- dlh bei der feierlichen Übernahme der KMK-Präsidentschaft durch Prof. Lorz am 28. Januar 2019
- Erstellung Print-Unterlagen
- Vorbereitungen laufen
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – V-2019
- Neue Kreisvorsitzende für Fulda gewählt, Schwab verabschiedet
- Generationswechsel in Fulda – Reinhard Schwab übergibt den dlh-Kreisverband an seine Nachfolger
- Fortbildung zum Thema Wahlvorstand und / oder Personalrat 2020
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2019
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2019
- dlh auf der Mitgliederversammlung der HAGE am 25. März 2019
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2019
- Bericht über den Empfang zur Übernahme der Präsidentschaft der KMK durch Prof. Lorz
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2019
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – V-2018
- Große Präsenz des dlh beim Treffen der Schulpersonalräte des Schulamtsbezirks Kassel am 21.10.2018
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2018
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2018
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2018
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2018
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – V-2017
- DLH-Fraktion Kassel auf dem Treffen der Kasseler Schulpersonalräte am 13.9.2017
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2017
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2017
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2017
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2017
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – V-2016
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2016
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2016
- Personalratswahlen 2016
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2016
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2016
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – VI-2015
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – V-2015
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2015
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2015
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2015
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2015
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – V-2014
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2014
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2014
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2014
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2013
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2013
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2013
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2013
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2012
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2012
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2012
- Personalratswahlen 2012
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2012
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2011
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2011
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2011
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) I-2011
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – IV-2010
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) – III-2010
- dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) II-2010
Jahresarchiv
Kategorien
- Kreisverband Bergstraße-Odenwald (33)
- Kreisverband Darmstadt / Darmstadt-Dieburg (22)
- Kreisverband Frankfurt (21)
- Kreisverband Fulda (60)
- Kreisverband Gießen / Vogelsberg (20)
- Kreisverband Groß-Gerau / Main-Taunus (19)
- Kreisverband Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner (29)
- Kreisverband Hochtaunus / Wetterau (20)
- Kreisverband Kassel (61)
- Kreisverband Lahn-Dill / Limburg-Weilburg (22)
- Kreisverband Main-Kinzig (19)
- Kreisverband Marburg-Biedenkopf (22)
- Kreisverband Offenbach (22)
- Kreisverband Rheingau-Taunus / Wiesbaden (21)
- Kreisverband Schwalm-Eder / Waldeck-Frankenberg (24)