Wie fokussiert man sich bei allem
Trubel auf das Wesentliche?

Antworten für Hessens Lehrkräfte

Wir sind der dlh-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner

  • WEBINAR: Personalräteschulung Light – am 19.09.2023 und 26.01.2024 - Liebe Kolleginnen und Kollegen im hessischen Schuldienst, Sie spielen mit dem Gedanken sich in den Personalrat Ihrer Schule wählen zu lassen? Sie haben aber noch keinen wirklichen Überblick, was dann Ihr Tätigkeitsfeld sein könnte? Kein Problem, Kerstin Mück und Boris Krüger vom Deutschen Lehrerverband Hessen (dlh) geben Ihnen einen Einblick über die grundlegenden Tätigkeiten von Schulpersonalräten! Wann? Am 19. (weiterlesen ...)
  • WEBINAR: Einblicke in das neue HPVG – am 28.09.2023 und 08.02.2023 - Liebe Kolleginnen und Kollegen im hessischen Schuldienst, es gibt ein neues HPVG, Sie hatten aber bisher noch keine Gelegenheit sich damit auseinanderzusetzen? Dann geben wir Ihnen einen Überblick, was sich darin verändert hat. Dr. Angela Schröder, Boris Krüger und Kerstin Mück vom Deutschen Lehrerverband Hessen (dlh) zeigen Ihnen die wichtigsten Änderungen im HPVG. Wann? Am 28. September 2023 und (weiterlesen ...)
  • Wahlaufruf des dlh: Wählen Sie am 4./5. Liste Nr. 1 – den dlh! - ❗️❗️ Am 4./5. Mai 2021 finden die Personalratswahlen in Hessen statt ❗️❗️ WIR sind der dlh ☝🏼 WIR bestehen aus glb, hphv und VDL – drei auf verschiedene Schulformen spezialisierte Verbände ☝🏼 WIR setzen uns in den GPRLL der 15 Schulamtsbezirke und im Hauptpersonalrat gemeinsam für die Interessen aller Lehrkräfte ein ☝🏼 WIR sind hessenweit (weiterlesen ...)
  • Video-Clip: Am 4./5. Mai Liste Nr. 1 wählen – den dlh! - Liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Tagen ist es soweit: Die Personalratswahlen 2021 stehen am 4./5. Mai auf dem Terminkalender der hessischen Lehrkräfte. Wir bitten Sie: Nehmen Sie Gebrauch von Ihrem Wahlrecht, geben Sie Ihre Briefwahlunterlagen ab oder gehen Sie persönlich an die Wahlurne! Wählen Sie am 4./5. Mai die Liste Nr. 1 – den (weiterlesen ...)
  • Der dlh-Express als Blätter-Magazin und zum Download - Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Zeiten von Kontaktreduktion und Distanzunterricht braucht es zwischendurch ein wenig Abwechslung und kleine Pausen. Blättern Sie doch mal durch unseren dlh-express, bei einer Tasse Kaffee oder Tee ist er eine angenehme Lektüre. Hier finden Sie den dlh-express als Blätter-Magazin: dlh-express2021 Und hier als Download: dlh-express2021
  • Das Team für die GPRLL-Wahlen im Kreis Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner stellt sich vor - Liebe Kolleginnen und Kollegen des Kreises Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner, nachfolgend finden Sie die Themen des dlh-Kreisverbands zu Ihrer Ansicht und zum Download. Wir wünschen viel Freude beim Lesen! 2021_Plakat_HEF_ROT_WM 2021_Flyer_HEF_ROT_WM
  • Stellungnahme des dlh-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg /Werra Meißner vom 12.03.2021 - Alle Lehrkräfte zeitnah impfen und zwar schnell! Der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) begrüßt, dass inzwischen Lehrkräfte im Bereich der Grund- und Förderschulen die Möglichkeit erhalten, sich impfen zu lassen. Wir fragen uns jedoch, warum dies nicht für die Lehrkräfte an allen Schulen gilt. Die dritte Welle hat begonnen zu rollen. In Beruflichen Schulen werden aktuell (weiterlesen ...)
  • Aus dem dlh-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner - Corona und kein Ende: Wie gut sind die Schulen vorbereitet? Letzten Donnerstag wurde im Hessischen Landtag diskutiert. Der Kultusminister lehnt die Teilung von Klassen und das Unterrichten im Wechsel ab, obwohl dies einen Abstand von 1,5 Metern im Unterricht ermöglichen und auch die überfüllten Schulbusse entlasten würde. Nachfolgend ein Auszug aus der Pressemitteilung des glb, (weiterlesen ...)
  • Stellungnahme des dlh-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg / Werra-Meißner vom 15.11.2020 - Corona und kein Ende – Wie gut sind die Schulen vorbereitet? Letzten Donnerstag wurde im Hessischen Landtag diskutiert. Der Kultusminister lehnt die Teilung von Klassen und das Unterrichten im Wechsel ab, obwohl dies einen Abstand von 1,5 Metern im Unterricht ermöglichen und auch die überfüllten Schulbusse entlasten würde. Nachfolgend ein Auszug aus der Pressemitteilung des glb, (weiterlesen ...)
  • Deutscher Lehrerverband (dlh) – Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner: In Schulen so weitermachen reicht nicht mehr! - ➔   Corona-Herbst bedroht den regulären Schulbetrieb ➔   Schüler und Lehrkräfte brauchen mehr Schutz ➔   Arbeitszeiten von Schulleitungen und Lehrkräften viel zu hoch „Wenn wir an den Schulen so weitermachen müssen wie bisher, ist der reguläre Schulbetrieb in Gefahr“, so Dr. Claus Wenzel, dlh-Kreisvorsitzender Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg. Corona-Infektionen verbreiten sich auch an den Schulen. „Lehrerinnen und Lehrer und Schulleitungen (weiterlesen ...)