Der dlh - ein Wahlbündnis aus drei Verbänden
Der dlh ist ein weltanschaulich neutraler, überkonfessioneller und parteipolitisch unabhängiger Zusammenschluss der Verbände
- glb – Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V.
- hphv – Hessischer Philologenverband e.V.
- VDL – Verband der Lehrer Hessen.
Jeder Gliedverband des dlh ist Mitglied im Deutschen Beamtenbund Hessen (dbb).
Die dlh-Repräsentanten in den Gesamtpersonalratsgremien und im Hauptpersonalrat üben ihre Ämter ehrenamtlich aus.
Hauptaufgabe des dlh-Bündnisses ist die Bündelung der Kompetenzen von glb, hphv und VDL im Bereich der Personalvertretung.
Das Bündnis des dlh spiegelt die Eigenständigkeit der Interessenvertretung der Lehrerinnen und Lehrer der verschiedenen Schulformen am besten wider.
Es besteht keine Möglichkeit, im dlh selbst Mitglied zu werden. Dies erfolgt jedoch automatisch beim Beitritt in einen der drei Gliedverbände.
Sie wollen sich mit uns in Verbindung setzen?
oder über die drei dlh-Verbände:
Weiterlesen
Aktuelles
Im Bereich Aktuelles informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und halten Sie mit unseren dlh-Nachrichten auf dem Laufenden.
- ZUSATZ-TERMIN AUFGRUND DER HOHEN NACHFRAGE: Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung am 22. Februar 2024 in Fulda
- Einladung zum dlh-Stammtisch für junge und jung gebliebene sowie interessierte Lehrkräfte im Schulamtsbezirk Fulda
- Einladung zur Kreisverbandssitzung des dlh-Kreisverbands Fulda am 15.11.2023
Hier 👇🏻 erhalten Sie die neueste Ausgabe des HPVG 2023 als Vorab-Druck:
Hier 👇🏻 gehts zur neuesten Ausgabe des dlh-Ratgebers:
Hier 👇🏻 gehts zum dlh-Ratgeber kompakt zum neuen HSchG:
Und hier 👇🏻 zum dlh-Ratgeber kompakt zum Thema „Mehrarbeit“:
Weiterlesen
Die drei Verbände im dlh
Antworten für Hessens Lehrkräfte.
Differenzierte Schulformen brauchen differenzierte Lösungen. Wir vereinen seit über 70 Jahren die Erfahrung und Expertise von drei starken Verbänden auf Personalvertretungsebene unter dem Dach des dlh.
Weiterlesen