Allgemein.
Beruflich.
Gleich!

Antworten für Hessens Lehrkräfte

Aktuelles

Im Bereich Aktuelles informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und halten Sie auf dem Laufenden.

Neue dlh-Ratgeber aktuell: Schulklassengrößenverordnung und VOSB

Herbert Grimme hat wieder eine hilfreiche Übersicht über die neuesten Verordnungen erstellt, die Sie hier oder im Download-Bereich (Service) anschauen können. RatgeberAktuell_SchulKlassGrV_NEU_Mai2025 RatgeberAktuell_VOSB_NEU_Mai2025

dlh – Nachrichten aus dem Personalrat – Ausgabe 02/2025

Erstellung der PR-Nachrichten durch die dlh-Fraktion im Hauptpersonalrat Schule / Stand: 26.05.2025 1) Neue „Handyregelungen“ ab dem Schuljahr 2025/26 Ab dem kommenden Schuljahr ist die private Verwendung von mobilen Endgeräten (verkürzt Handyregelungen) für Schülerinnen und Schülern auf dem Schulgelände und in den Schulgebäuden nicht mehr zulässig. Dies gilt für Grundschulen uneingeschränkt, während an den weiterführenden Schulen (Sek I und II) (weiterlesen ...)

Aus dem dlh-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner: Walk and Talk rund um die Leuchtberge in Eschwege

Mit lieben Kolleginnen und Kollegen des glb- und dlh-Kreisverbands Werra-Meißner um die Leuchtberge gewandert und angenehme Gespräche geführt.  Neben der sportlichen Betätigung kam der persönliche Austausch nicht zu kurz. Ob private oder schulpolitische Themen, der Gesprächsstoff ging nicht aus. In geselliger Runde in Müllers Weiden auf der idyllischen Werrainsel inmitten von Eschwege fand die traditionelle (weiterlesen ...)

Pressemitteilung des dlh vom 07.05.2025 – dlh kritisiert: Schulen sollen zugewiesene Budgets und Planungssicherheit behalten

Eschwege, den 07.05.2025 – Schulen in Hessen müssen nach dem Willen der hessischen Landesregierung auf zwei Drittel ihrer aus dem Budget erwirtschafteten Rücklagen verzichten. In der Summe gehen so 20 Millionen Euro zurück an das Land. Bisher konnten die Schulen die nicht verausgabten Budgetmittel am Ende des Jahres einer Rücklage zuführen, die dann für längstens (weiterlesen ...)

Dlh-Landesvorsitzender Boris Krüger beim ZDF: Volle Klassen, langsameres Lerntempo – Wenn das Los über (gymnasiale) Bildung entscheidet 🎒📉

An der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel (Gymnasium) ist der Ansturm groß – doch nicht jeder bekommt einen Platz. Boris Krüger, Lehrer und Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes Hessen, kritisiert ein ungerechtes System: Trotz guter Noten werden manche Schüler abgewiesen, während andere mit schlechteren Leistungen zugelassen werden. Die Folge: überfüllte Klassen, langsameres Lerntempo und eine enorme Belastung für (weiterlesen ...)
Weiterlesen

Der dlh - ein Bündnis aus drei Verbänden

Antworten für Hessens Lehrkräfte.

Differenzierte Schulformen brauchen differenzierte Lösungen. Wir vereinen seit 75 Jahren die Erfahrung und Expertise von drei starken Verbänden auf Personalvertretungsebene unter dem Dach des dlh.

Der dlh ist ein Zusammenschluss dreier Verbände:

glb – Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V.

www.glb-hessen.de

hphv – Hessischer Philologenverband

e.V.

www.hphv.de

VDL – Verband der Lehrer Hessen

 

 

 

www.vdl-hessen.info

Jeder Gliedverband des dlh ist Mitglied im Deutschen Beamtenbund Hessen (dbb).

Die dlh-Repräsentanten in den GPRS und im HPRS üben ihre Ämter ehrenamtlich aus.

Weiterlesen

 

Pressemitteilungen

Downloads

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden