Prophylaxe.
Rückenschule.
Mental Health.

Antworten für Hessens Lehrkräfte

Aktuelles

Im Bereich Aktuelles informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und halten Sie auf dem Laufenden.

Als Urlaubslektüre: dlh Ratgeber KOMPLEMENT – die neue Textfassung des Hessischen Schulgesetzes Juli 2025

Werte Kolleginnen und Kollegen, Herbert Grimme hat Ihnen und Euch eine kleine Urlaubslektüre zusammengestellt. Die neue Textfassung des HSchG können Sie / könnt Ihr mit dem nachfolgenden Link lesen oder downloaden: DLHRatgeberAktuell_HSchG_NEU_Juli2025 Eine erholsame Sommerzeit Ihnen und Euch!

Boris Krüger in der HNA: „Bildung als Lotterie“ – 202 Kinder erhalten nicht favorisierte weiterführende Schule in Kassel

Boris Krüger hat sich in der HNA vom 06.07.2025 zu den Lenkungsmaßnahmen an Kassels weiterführenden Schulen geäußert. Den Beitrag können Sie unter folgendem Link aufrufen: https://www.hna.de/kassel/favorisierte-weiterfuehrende-schule-in-kassel-bildung-als-lotterie-202-kinder-erhalten-nicht-93816639.html Alternativ haben wir ihn HIER als pdf für Sie oder als Bild:

Für Sie zum Download: dlh-Ratgeber KOMPLEMENT – neue OAVO Juni 2025 (gültig ab 1.8.25)

Werte Kolleginnen und Kollegen, Herbert Grimme war mal wieder fleißig und hat die neue Oberstufen- und Abiturverordnung in Guss gebracht. Den Download finden Sie hier oder im Service-Bereicht der Website: DLHRatgeberAktuell_OAVO_NEU_Juni2025

Neue dlh-Ratgeber aktuell: Schulklassengrößenverordnung und VOSB

Herbert Grimme hat wieder eine hilfreiche Übersicht über die neuesten Verordnungen erstellt, die Sie hier oder im Download-Bereich (Service) anschauen können. RatgeberAktuell_SchulKlassGrV_NEU_Mai2025 RatgeberAktuell_VOSB_NEU_Mai2025

dlh – Nachrichten aus dem Personalrat – Ausgabe 02/2025

Erstellung der PR-Nachrichten durch die dlh-Fraktion im Hauptpersonalrat Schule / Stand: 26.05.2025 1) Neue „Handyregelungen“ ab dem Schuljahr 2025/26 Ab dem kommenden Schuljahr ist die private Verwendung von mobilen Endgeräten (verkürzt Handyregelungen) für Schülerinnen und Schülern auf dem Schulgelände und in den Schulgebäuden nicht mehr zulässig. Dies gilt für Grundschulen uneingeschränkt, während an den weiterführenden Schulen (Sek I und II) (weiterlesen ...)
Weiterlesen

Der dlh - ein Bündnis aus drei Verbänden

Antworten für Hessens Lehrkräfte.

Differenzierte Schulformen brauchen differenzierte Lösungen. Wir vereinen seit 75 Jahren die Erfahrung und Expertise von drei starken Verbänden auf Personalvertretungsebene unter dem Dach des dlh.

Der dlh ist ein Zusammenschluss dreier Verbände:

glb – Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V.

www.glb-hessen.de

hphv – Hessischer Philologenverband

e.V.

www.hphv.de

VDL – Verband der Lehrer Hessen

 

 

 

www.vdl-hessen.info

Jeder Gliedverband des dlh ist Mitglied im Deutschen Beamtenbund Hessen (dbb).

Die dlh-Repräsentanten in den GPRS und im HPRS üben ihre Ämter ehrenamtlich aus.

Weiterlesen

 

Pressemitteilungen

Downloads

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden