Teilzeit.
Karriereknick.
Versorgungslücke!

Antworten für Hessens Lehrkräfte

Aktuelles

Im Bereich Aktuelles informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und halten Sie auf dem Laufenden.

Herr K darf vor die Kamera – Interview mit RTL Hessen zum Thema „Handyverbot an Hessens Schulen“

Boris Krüger hatte diese Woche Besuch von RTL Hessen, die ihn zum geplanten Handyverbot an Hessens Schulen befragt haben. Gerne hat er dafür einen O-Ton abgegeben, den Sie unter folgendem Link anschauen können: Zum RTL Hessen-Interview  

Pressemitteilung des dlh vom 23.03.2025: Neue Handy-Regelungen an hessischen Schulen: Ein wichtiger Schritt, aber mit Nachbesserungsbedarf

Kassel, den 23.03.2025 – Der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) begrüßt das Gesetzesvorhaben der Landesregierung, das einheitliche rechtliche Grundlagen für den Umgang mit digitalen Endgeräten an Schulen schaffen soll. „Endlich gibt es Rechtsklarheit für alle Schulformen, sodass Lehrkräfte digitale Endgeräte ohne zusätzliche Begründung einbehalten können,“ erklärt dlh-Landesvorsitzender Boris Krüger. Positiv bewertet der dlh zudem: ✅ Klare Regeln (weiterlesen ...)

dlh-Ratgeber kompakt: Mehrarbeit durch Lehrkräfte – Aktuelle Regelung

Herbert Grimme hat den dlh-Ratgeber zu Mehrarbeit durch Lehrkräfte aktualisiert und stellt Ihnen und uns diese Informationen wieder dankenswerterweise zur Verfügung. Die Regelungen können Sie nachfolgend lesen: Die gesetzliche Grundlage – Hessisches Beamtengesetz § 61  Beamtinnen und Beamte sind verpflichtet, ohne Vergütung über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus Dienst zu tun, wenn zwingende dienstliche Verhältnisse es (weiterlesen ...)

Boris Krüger informierte am Kasseler Friedrichsgymnasium über Teizeit-Regelungen

Unter dem Titel „Teilzeit: Vorgehen, Fallstricke und Folgen“ informierte der dlh-Landesvorsitzende Boris Krüger am 10. März 2023 die Personalversammlung des Kasseler Friedrichsgymnasiums. Sein knapp einstündiger Vortrag war folgendermaßen gegliedert: Rechtliche Grundlagen Unterrichtsverpflichtung Antragstellung Ablehnung der Teilzeit Arten der Teilzeit: voraussetzungslos, Betreuung von Kindern/Pflege von sonstigen Angehörigen, Urlaub ohne Dienstbezüge Auswirkungen der Teilzeit: finanziell, Dienstpflichten, Mehrarbeit (weiterlesen ...)
Weiterlesen

Der dlh - ein Bündnis aus drei Verbänden

Antworten für Hessens Lehrkräfte.

Differenzierte Schulformen brauchen differenzierte Lösungen. Wir vereinen seit 75 Jahren die Erfahrung und Expertise von drei starken Verbänden auf Personalvertretungsebene unter dem Dach des dlh.

Der dlh ist ein Zusammenschluss dreier Verbände:

glb – Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V.

www.glb-hessen.de

hphv – Hessischer Philologenverband

e.V.

www.hphv.de

VDL – Verband der Lehrer Hessen

 

 

 

www.vdl-hessen.info

Jeder Gliedverband des dlh ist Mitglied im Deutschen Beamtenbund Hessen (dbb).

Die dlh-Repräsentanten in den GPRS und im HPRS üben ihre Ämter ehrenamtlich aus.

Weiterlesen

 

Pressemitteilungen

Downloads

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden