Wir stellen euch die Kandidatinnen und Kandidaten für den HPRS vor 
Heute:


Sie unterrichtet an der Altkönigschule Kronberg (KGS) die Fächer Sport, Englisch und Deutsch.
Erfahrung in der Personalratstätigkeit hat sie seit 2001 auf allen drei Ebenen (öPR, GPRS und HPRS) sammeln können.

Die Steigerung der Attraktivität der Beschäftigungsverhältnisse ist mir ein Anliegen. Es bedarf vor allem mehr Aufstiegschancen für TV-H-Beschäftigte und einer Reduktion der befristeten Arbeitsverträge.
Durch ihre bereits gesammelte Erfahrung in der Personalratsarbeit der verschiedenen Gremien, sind ihr die aktuellen Herausforderungen der Lehrkräfte bekannt. Sie möchte sich auch weiterhin für die Interessen unserer Kolleginnen und Kollegen einsetzen, Arbeitsbedingungen verbessern, Bürokratie abbauen und unsere Ziele im Sinne bester Bildung voranbringen.


Er unterrichtet an der Adolf-Reichwein-Schule (Teilzeitberufsschule und Berufsfachschule) in Marburg im Bereich Elektrotechnik.
Bisher hat er noch keine Erfahrungen im Bereich der Personalvertretung sammeln können, möchte dies aber ändern.

Die Gleichberechtigung von Fachlehrkräften ist ihm sehr wichtig. Denn für die gleiche Arbeit sollte es auch das gleiche Geld geben.