11.02.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ohne große Vorrede möchte ich Sie und Euch über die neuesten Entwicklungen in Hessen und im Bund informieren.
Schwerpunktthema: Was läuft in Hessens Schulen ab dem 22. Februar?
Auf der Pressenkonferenz heute am frühen Nachmittag hat Kultusminister Alexander Lorz folgende Ausführungen für die Schulen gemacht, bei denen ich die drei Neuerungen gegenüber den Ausführungen vom Montag fett markiert habe:
„Ab 22. Februar wird es für die Klassen 1 bis 6 Wechselunterricht geben. Ab Klasse 7 bleiben Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht. Für die Abschlussklassen gibt es Präsenzunterricht, ebenso werden die Vor-Abiturjahrgänge (Q2) in den Präsenzunterricht geholt.
Neu ist, dass ab der 1. Klasse eine Maskenpflicht im Unterricht gilt. Empfohlen werden medizinische Masken. Für Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer werden die kostenlosen Testmöglichkeiten verdoppelt. Künftig können sie sich einmal pro Woche testen lassen.“
Weitere Infos finden sich unter:
https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/neue-regelungen-fuer-den-schulbetrieb
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/friseursalons-auf-wechselunterricht-fuer-junge-schueler-hoffen-auf-inzidenz-unter-35,corona-lockdown-wechselunterricht-hessen-100.html#Klasse
Bund
Die Ergebnisse der gestrigen Bund-Länder-Videokonferenz samt ersten Reaktionen finden sich außer in der FAZ von heute (s. Anhang) auch im SPIEGEL und bei news4teachers:
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-streit-um-schuloeffnungen-ein-bisschen-erleichterung-etwas-lob-und-viel-kritik-a-21a8a803-c438-442d-b0c6-5dc64d7a5646
20210211_F.A.Z._MPK
https://www.news4teachers.de/2021/02/der-bund-hat-beim-thema-kitas-und-schulen-vor-den-laendern-kapituliert-lehrerverbaende-zeigen-sich-entsetzt-scharfe-kritik-an-oeffnungsplaenen/
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-beschluesse-bundeslaender-kuendigen-schuloeffnungen-an-a-9eb0b874-965f-4a99-a98b-3455b9ae8d55
https://www.news4teachers.de/2021/02/nicht-mal-ein-stufenplan-die-kanzlerin-scheitert-an-den-ministerpraesidenten-jedes-bundesland-oeffnet-seine-kitas-und-schulen-jetzt-wie-es-will/
Die Beschlüsse der KMK zu den Schulöffnungen vom Montagabend, die durch den gestrigen Gipfel teilweise obsolet geworden sind, finden sich hier:
https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/kmk-spricht-sich-fuer-schrittweise-wiederaufnahme-des-schulbetriebs-ab-15-februar-aus.html
https://www.news4teachers.de/2021/02/kmk-beschliesst-ab-montag-sollen-die-schulen-schrittweise-zurueck-in-den-praesenzunterricht-erstes-bundesland-kuendigt-oeffnungen-an/
Kommentare
Zu den Ergebnissen von gestern Abend äußern sich kritisch Silke Fokken aus der Bildungsredaktion des SPIEGEL und news4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek:
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-kommentar-zu-schulschliessungen-nicht-laenger-auf-normalitaet-vertroesten-a-52b4a7f5-9362-44f9-acb1-5d68b9e4abf4
https://www.news4teachers.de/2021/02/sind-unsere-ministerpraesidenten-faehig-den-ernst-der-lage-zu-begreifen-ich-fuerchte-nein-ein-kommentar/
Gesundheit
Es tut sich nun doch etwas hinsichtlich einer früheren Impfung von Lehrkräften, jedenfalls an den Grundschulen:
https://www.news4teachers.de/2021/02/nach-draengen-merkels-jetzt-soll-doch-eine-hoehere-impfprioritaet-fuer-lehrer-und-erzieher-geprueft-werden/
Zudem sollen wie in Hessen auch in Berlin die Testmöglichkeiten für Lehrkräfte ausgeweitet werden:
https://www.news4teachers.de/2021/02/lehrer-und-erzieher-sollen-sich-kuenftig-selbst-zweimal-woechentlich-testen/
Ebenfalls in Berlin sollen bis zum Sommer 7500 Luftreiniger in Schulen aufgestellt werden – bei 920 Schulen immerhin 8 pro Lehranstalt:
https://www.news4teachers.de/2021/02/bis-sommer-sollen-insgesamt-7-500-luftreiniger-in-berliner-schulen-stehen/
Wissenschaft
Folgende wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema „Schule und Corona“ wurden in den letzten Tagen veröffentlicht:
https://www.news4teachers.de/2021/02/studie-kinder-leiden-psychisch-stark-unter-der-corona-pandemie/
https://www.news4teachers.de/2021/02/intensivmediziner-widersprechen-den-kultusministern-schulen-und-kitas-tragen-in-grossem-masse-zur-verbreitung-des-virus-bei/
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-folgen-wir-sollten-das-schuljahr-bundesweit-bis-weihnachten-verlaengern-a-86cef326-9ac8-4289-a5f9-154a12bc7822
https://www.news4teachers.de/2021/02/oeffnungen-von-kitas-und-grundschulen-wissenschaftler-sagen-dritte-welle-voraus-wir-sind-bereits-wieder-im-exponentiellen-wachstum/
Länder
– Niedersachsen:
https://www.hna.de/lokales/goettingen/corona-lockdown-niedersachsen-schule-kita-tonne-kinder-agenda-live-ticker-goettingen-hna-zr-90200094.html
– Sachsen:
https://www.news4teachers.de/2021/02/ausgerechnet-sachsen-oeffnet-am-montag-kitas-und-grundschulen-wieder-weit-ohne-abstand/
– Rheinland-Pfalz:
https://www.news4teachers.de/2021/02/grundschulen-oeffnen-wieder-fuer-den-praesenzunterricht-hubig-jubelt/
– Baden-Württemberg:
https://www.news4teachers.de/2021/02/baden-wuerttemberg-will-kitas-und-grundschulen-am-22-februar-oeffnen/
Ich wünsche Ihnen und Euch einen guten Ausklang der Woche und ein entspanntes Wochenende.
Mit den besten Grüßen,
Boris Krüger
09.02.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie soll es mit den Schulen nach dem 14. Februar weitergehen? Dieses Thema wird am Mittwoch bei den Bund-Länder-Beratungen und dann am Donnerstag von der Hessischen Landesregierung beraten werden. Doch die konkreten Hinweise verdichten sich jetzt schon.
Schwerpunktthema: Die S3-Leitlinie des BMBF als Handlungsempfehlung für Schulen
Bundesbildunsgministerin Anja Karliczek hat von ihrem Ministerium unter Beteiligung von Verbänden der Mediziner, Lehrkräfte und Eltern eine Richtline ausarbeiten lassen, wie es an den Schulen ab dem 15. Februar weitergehen soll. Eine gute Zusammenfassung samt Link zum Originaldokument findet sich auf der Homepage des hphv:
https://www.hphv.de/2021/02/die-s3-leitlinie-als-handlungsempfehlung-fuer-schulen/
Über die ersten Rückmeldungen dazu berichten die FAZ von gestern (s. Anhang) und news4teachers:
https://www.news4teachers.de/2021/02/karliczek-stellt-leitlinie-vor-die-einen-moeglichst-sicheren-geregelten-und-kontinuierlichen-schulbetrieb-gewaehrleisten-soll/
20210208_F.A.Z._Schulköffnungen
https://www.news4teachers.de/2021/02/spahn-erteilt-forderungen-nach-stufen-fuer-schuloeffnungen-eine-absage-karliczek-legt-konzept-fuer-sicheren-schulbetrieb-vor/
https://www.news4teachers.de/2021/02/hubig-sieht-sich-durch-karliczeks-leitlinie-betaetigt-alles-richtig-gemacht/
https://www.news4teachers.de/2021/02/beckmann-ueber-neue-leitlinie-zum-schulbetrieb-bei-sehr-hohen-inzidenzen-nicht-anwendbar/
Kommentare
Die Richtline wird unterschiedlich kommentiert von Heike Schmoll in der FAZ von heute (s. Anhang) sowie vom news4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek:
https://www.news4teachers.de/2021/02/karliczeks-leitlinien-fuer-schulen-politisches-wunschdenken-nicht-stand-der-wissenschaft/
20210209_F.A.Z._Kommentar Schmoll
Gesundheit
Die Bundsministerinnen Karliczek und Franziska Giffey hatten sich für frühere Impftermine für Lehrkräfte und Erzieher*innen eingesetzt. Diesem Bestreben hat jedoch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nun eine Absage erteilt:
https://www.news4teachers.de/2021/02/giffey-lehrer-und-erzieher-werden-wohl-erst-im-mai-geimpft-bis-dahin-testen/
https://www.news4teachers.de/2021/02/lehrer-und-erzieher-werden-nicht-frueher-geimpft-spahn-wirbt-um-verstaendnis/
Verbände
Susanne Lin-Klitzing vom DPhV stellt den Stufenplan ihres Verbandes für die Öffnung der Schulen sowie dessen Forderungen an die Politik vor (s. Anhang), worüber ebenfalls news4teachers berichtet:
https://www.news4teachers.de/2021/02/lin-klitzing-vorsichtige-stufenplanung-unter-einhaltung-der-ahal-regeln/
DPhV-PM_Stufenplanung_Schulöffnungen_2021_0802
DL-Präsident Heinz-Peter Meidinger hat Ende Januar sein Buch „Die 10 Todsünden der Schulpolitik“ veröffentlicht. Dazu interviewt ihn der SPIEGEL:
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/schul-politik-heinz-peter-meidinger-schreibt-ein-suendenregister-a-c823786e-e618-427a-9ebe-d4bde611656a
Hessen
Kultusminister Alexander Lorz hat die gestern Planungen seines Ministeriums für die Zeit nach dem 14. Februar bekannt gegeben – unter dem Vorbehalt der Entscheidungen von Mitte dieser Woche. Auch wenn viele von Ihnen und Euch diese Schreiben schon von den Schulleitungen erhalten haben, habe ich sie komplett angehängt. Über die Pläne berichtet auch news4teachers:
https://www.news4teachers.de/2021/02/hessen-fuer-rueckkehr-der-klassen-eins-bis-sechs-in-wechselunterricht/
Ministerschreiben an Schulen_Maßnahmen nach dem 14. Fe bruar
Ministerschreiben an Eltern_Informationen zum Planungsstand
Anlage zum Leitfaden Schulbetrieb im Schuljahr 2020-2021-komprimiert
Bund
Es gibt weitere Vermtungen hinsichtlich der Beschlüsse, die am Mittwoch bei den Bund-Länder-Beratungen getroffen werden sollen:
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/vor-ministerpraesidentenkonferenz-scharfer-streit-um-moegliche-schuloeffnungen-a-4c865038-ece9-4325-99f2-29e84f14d1da
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-und-schule-franziska-giffey-sieht-bei-kindern-depressive-verstimmungen-a-f3a647ea-96ee-42d1-b0c4-c61f665ff39b
https://www.news4teachers.de/2021/02/bund-laender-gipfel-will-perspektive-fuer-den-betrieb-von-kitas-und-schulen-geben-ein-stufenplan-fuer-lockerungsschritte-ist-zu-erwarten/
https://www.news4teachers.de/2021/02/merkel-stellt-laengerfristige-strategie-fuer-schulen-und-kitas-in-aussicht/
Ein anderes wichtiges Thema, das während der Corona-Pandemie oft übersehen wird, ist die Situation der Förderschulen. Über diese berichtet die SZ:
https://sz.de/1.5190789
Ohne die sonst übliche Kategorie „Länder“ verabschiede ich mich in die nächsten beiden Tage. Wenn am Donnerstag die Würfel gefallen sein werden, werde ich mich wieder bei Ihnen und Euch melden.
Mit den besten Grüßen,
Boris Krüger