Stagnation.
Frustration.
Note 6!

Antworten für Hessens Lehrkräfte

Aktuelles

Im Bereich Aktuelles informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und halten Sie auf dem Laufenden.

Pressemitteilung des dlh vom 02.10.2025 – Lehrkräfteverband: Reinhardswaldschule erhalten! Nordhessen nicht von der Lehrkräftefortbildung abhängen!

Der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) tritt Überlegungen der Landesregierung, bei der Lehrkräfteaus- und fortbildung massive Einsparungen vorzunehmen und so deren Qualität zu verschlechtern, entschieden entgegen. Der dlh-Landesvorsitzende Boris Krüger, selbst Lehrer an der Kasseler Albert-Schweitzer-Schule, sagt dazu: „Es sind Pläne bekannt worden, die aus rein ökonomischen Gründen eine Kürzung des Referendariats von 21 auf 18 (weiterlesen ...)

Webinar: “Lasst uns reden – Teilzeit!”

Am 12. November 2025 bietet der dlh von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Webinar mit dem Titel „Lasst uns reden: Teilzeit“ an. Das Webinar bietet einen groben Überblick zu allen relevanten Informationen über Teilzeit. Anmelden können Sie sich bis zum 10. November 2025 über den Button “Anmelden” bei der unten auf der Website angeführten Veranstaltung (weiterlesen ...)

Einladung zur Informationsveranstaltung des dlh-Kreisverbands Kassel: Heute schon an morgen denken – Beamtenversorgung!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Andreas Howorka, der über 35 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Beamtenversorgung beim Regierungspräsidium Kassel verfügt, wird einen ca. 90minütigen Informationsvortrag zur Beamtenversorgung halten und danach für Fragen zur Verfügung stehen. Termin: Max-Eyth-Schule (Eingang über Artilleriestr. 6) Kassel, 26. Februar 2026, von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Raum S 150 b (weiterlesen ...)

Pressemitteilung des dlh vom 08.09.2025 – Lehrerverband: Lehrkräfteausbildung in Hessen nicht kaputt sparen!

Boris Krüger, Landesvorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh), schlägt Alarm: „Es gibt überall in Hessen zunehmend Aufregung in den Studienseminaren aller Schulformen, dass seitens des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB) einschneidende Einsparungen geplant seien, die die Qualität der Ausbildung von künftigen Lehrerinnen und Lehrern gefährden würden – und das in Zeiten eines (weiterlesen ...)

Der dlh-Kreisverband Fulda lädt zum Quartals-Stammtisch ein

📅 dlh-Lehrkräfte-Stammtisch25.09.25 | 06.11.25 | 26.02.26 | 21.05.26🕖 19 Uhr📍 Leipziger Hof, Fulda-Lehnerz🍺 Das erste Kaltgetränk geht auf uns! Egal ob Junglehrkraft oder erfahrene Lehrkräfte – alle sind willkommen. Ihr findet uns an dem Tisch, der auf “Lehrkräftestammtisch” reserviert ist. Und damit an dem Tisch dann auch genügend Platz für Euch ist, freuen wir uns (weiterlesen ...)
Weiterlesen

Der dlh - ein Bündnis aus drei Verbänden

Antworten für Hessens Lehrkräfte.

Differenzierte Schulformen brauchen differenzierte Lösungen. Wir vereinen seit 75 Jahren die Erfahrung und Expertise von drei starken Verbänden auf Personalvertretungsebene unter dem Dach des dlh.

Der dlh ist ein Zusammenschluss dreier Verbände:

glb – Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V.

www.glb-hessen.de

hphv – Hessischer Philologenverband

e.V.

www.hphv.de

VDL – Verband der Lehrer Hessen

 

 

 

www.vdl-hessen.info

Jeder Gliedverband des dlh ist Mitglied im Deutschen Beamtenbund Hessen (dbb).

Die dlh-Repräsentanten in den GPRS und im HPRS üben ihre Ämter ehrenamtlich aus.

Weiterlesen

 

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden