Investition?
Infrastruktur?
Support?

Antworten für Hessens Lehrkräfte

Eine kleine (Presse-)Schau zum Wochenende – was der dlh vom 20.-27.02.2025 so alles getrieben hat

Werte Kolleginnen und Kollegen im hessischen Schuldienst und im dlh,

hinter uns liegen turbulente, arbeitsreiche 8 Tage, weswegen Sie ausnahmsweise eine kleine (Presse-)Schau auf die zurückliegende Zeit erhalten.

Am 20.02.2025 rief der dlh-Landesvorsitzende zum Gang an die Wahlurne auf, was ein paar Mitglieder der dlh-Kreisverbände Fulda, Kassel und Hochtaunus-Wetterau am 22.02.2025 ebenfalls taten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Am 24.02.2025 begann die neue Woche mit einer Pressemitteilung zur immer noch stark verspäteten Ausgabe der Landestickets an die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst:

Lehrerverband fordert: Ungerechtigkeiten beim Landesticket für LiV endlich beheben! – Pressemitteilung vom 24.02.2025

Das Echo aus der Presse können Sie unter anderem hier lesen:

https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/schreiendes-unrecht-hessen-referendare-muessen-fuer-die-fahrt-zur-schule-zahlen-93593799.html

Am Dienstag unterstützte der dlh die Demonstration des dbb hessen in Wiesbaden. Die Berichterstattung zur Veranstaltung fiel leider medial sehr dürftig aus.

Am Mittwoch formierte der dbb hessen eine Demonstration durch die Barockstadt Fulda mit anschließender Kundgebung auf dem Universitätsplatz. Hier können Sie entsprechende Presseberichte anschauen und nachlesen:

https://www.dbb.de/artikel/kopf-aus-dem-sand-und-den-oeffentlichen-dienst-nachhaltig-staerken.html

https://osthessen-news.de/n11772795/demo-zug-und-warnstreik-in-der-innenstadt-erhoehte-sicherheitsmassnahmen.html

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/500-beschaeftigte-im-oeffentlichen-dienst-demonstrieren-in-fulda-streik-kundgebung-93596329.html

https://www.1730live.de/unmut-in-fulda-streik-im-oeffentlichen-dienst/

https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2025/februar/aktuell-der-oeffentliche-dienst-streikt-demo-zug-in-fulda.html

Und weil Herr Krüger ebenfalls anwesend war (im Gegensatz zur erkrankten Kreisvorsitzenden von Fulda) und gerne viele Fotos macht, haben wir sogar einen kleine Clip mit seinen eigenen Schnappschüssen für die Nachwelt erstellt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

DANKE, dass du den dbb so tatkräftig unterstützt hast, Boris! 🙂

Am Donnerstag erschien ein Beitrag des dlh-Kreisverbands Kassel in der HNA:

https://www.hna.de/kassel/schulen-lehrer-aus-region-kassel-geben-einblick-in-probleme-an-93595858.html

Außerdem hat der dlh-Landesvorsitzende Boris Krüger seine Drohung wahr gemacht und für seine Follower auf Instagram getanzt: Hierfür müssen Sie aber auch auf Instagram gehen, denn aus urheberrechtlichen Gründen können wir das Video leider nicht über andere Kanäle veröffentlichen.

Und weil Boris Krüger am Donnerstag immer noch freie Energie hatte, veranstaltete er am Nachmittag in der Max-Eyth-Schule noch einen Vortrag über die Beamtenversorgung mit seinem hphv- und dlh-Kreisverband Kassel sowie dem – wie immer äußerst kompetenten – Herrn Howorka.