Über 50 aktive und pensionierte Lehrkräfte verschiedener Schulformen konnte der dlh Kreisverband Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner im Filmraum der Beruflichen Schulen in Eschwege begrüßen. Andreas Howorka vom Regierungspräsidium Kassel, der über 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Beamtenversorgung verfügt, referierte rund drei Stunden umfassend über Voraussetzungen und Höhe der Pension. Alle fünf Jahre können sich Beamt:innen zwei Varianten eines Pensionseintritts berechnen lassen. Dabei werden ein Studium mit drei Jahren sowie Wehrdienst- und Ersatzdienstzeiten auf Nachweis zusätzlich berücksichtigt. Um die volle Pension zu erhalten, sind 40 Dienstjahre notwendig. Elternzeiten werden bei der Berechnung der Dienstjahre gar nicht und Teilzeitarbeit entsprechend nur anteilig berücksichtigt. Ausbildungs- und Arbeitszeiten, die für die Aufnahme eines Studiums oder eines Referendariats vorausgesetzt werden, was insbesondere für Fachlehrkräfte relevant sein könnte, können bei der Berechnung der Dienstjahre berücksichtigt werden. Der dlh Kreisverband bedankte sich bei Herrn Howorka für die umfangreichen Informationen und die Beantwortung aller individuellen Fragen.
Text und Bild: Claus Wenzel