Teilzeit.
Karriereknick.
Versorgungslücke!

Antworten für Hessens Lehrkräfte

Boris Krüger informierte am Kasseler Friedrichsgymnasium über Teizeit-Regelungen

Unter dem Titel „Teilzeit: Vorgehen, Fallstricke und Folgen“ informierte der dlh-Landesvorsitzende Boris Krüger am 10. März 2023 die Personalversammlung des Kasseler Friedrichsgymnasiums. Sein knapp einstündiger Vortrag war folgendermaßen gegliedert:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unterrichtsverpflichtung
  • Antragstellung
  • Ablehnung der Teilzeit
  • Arten der Teilzeit: voraussetzungslos, Betreuung von Kindern/Pflege von sonstigen Angehörigen, Urlaub ohne Dienstbezüge
  • Auswirkungen der Teilzeit: finanziell, Dienstpflichten, Mehrarbeit
  • Alternativen zur Teilzeit: Sabbatjahr, Lebensarbeitszeitkonto, Teildienstfähigkeit

Zwischendurch und am Ende bestand immer wieder die Möglichkeit Rückfragen zu stellen. Besonders interessiert zeigten sich die anwesenden Lehrkräfte bezüglich teilbarer und unteilbarer Dienstpflichten sowie der Frage, ob man bei einem bestimmten Umfang der Teilzeit das Anrecht auf einen freien Tag habe. Boris Krüger beantwortete die Fragen souverän und gewohnt humorvoll. Am Ende gab‘s viel Applaus und Belgische Pralinen als kleines Dankeschön.

Gerne kommt der dlh mit dem Vortrag auch an Ihre Schule, sei es im Rahmen einer Personalversammlung oder einer Fortbildung. Außerdem ist ein Webinar zu diesem Thema geplant, für das sie jetzt schon Interesse bekunden können. Sie werden dann persönlich informiert, sobald der genaue Termin feststeht.

Bitte schreiben Sie in beiden Fällen direkt an Boris Krüger unter:

Herzliche Grüße,

Ihr dlh-Landesvorsitzender