Lehrkräfte müssen wohl
zaubern können!?

Antworten für Hessens Lehrkräfte

lh-newsletter Schule und Corona vom 28.05.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Eine Woche mit weiteren hoffnungsvollen Entwicklungen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie liegt hinter uns. Die wichtigste davon soll gleich zu Anfang behandelt werden.
Schwerpunktthema: Impfungen von Schülerinnen und Schülern
Nach Ansicht der Bundesregierung soll auch Kindern ab 12 Jahren ein Impfangebot in den nächsten Monaten gemacht werden. In Medizin und Politik ist dies nicht unumstritten. Dazu habe ich neben Artikeln samt sehr lesenswerten Kommentar aus der FAZ von gestern (s. Anhang) auch ein paar Links von SPIEGEL und news4teachers zusammengestellt:
Testungen
Das Oberlandesgericht Oldenburg sieht Selbsttestungen von Schülerinnen und Schülern nicht als Körperverletzung an:

Wissenschaft

Auf einmal ging es schnell: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist in den vergangenen Tagen deutlich gefallen – und liegt nun unter dem politisch wichtigen Wert von 50. Woran das liegt und was es bedeutet, darüber berichtet news4teachers:
Im Anhang finden sich die aktuellen Nachrichten des dbb Hessen sowie die dlh-Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat beim HKM in Wiesbaden.
Bund
Die Angehörigen der Wissenschaftliche Kommision als Beratungsgremium für die KMK wurden benannt, wozu ich den entsprechenden Artikel aus der FAZ von gestern angehängt habe.
Kanzlerin Angela Merkel macht Druck bei der Einrichtung der bundeweiten Bildungsplattform: