Individuelle Wege zu
individuellen Zielen!

Antworten für Hessens Lehrkräfte

dlh-newsletter Schule und Corona vom 26.02.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

 

In die nähere Zukunft blickt das heutige Schwerpunktthema dieser Rundmail.

 

Schwerpunktthema: Wir soll es an den hessischen Schulen weitergehen?

Die gestrige Pressekonferenz von Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat für die Schulen die nächsten Veränderungen erst nach den Osterferien Anfang April in Aussicht gestellt, allerdings ohne eine genaue zeitliche Festlegung:

  • Schritt 3 (womöglich nach den Osterferien): Präsenzunterricht Jahrgangstufen 1 bis 6, Wechselunterricht Jahrgangsstufe 7 bis 11, Treffen mit zehn Personen möglich
  • Schritt 4 (womöglich im Mai): Rückkehr aller Schüler in die Schulen, Rücknahme der Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden und Fußgängerzonen, Zulassung von Veranstaltung mit bis zu 150 Teilnehmern

Zudem kann sich nach dem nächsten Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch nächster Woche wieder einiges ändern. Genauere Informationen zu den hessischen Plänen und erste Kommentare dazu finden sich im Anhang bei der Landesregierung selbst sowie in der HNA von heute und beim hr unter:

https://www.hessenschau.de/politik/corona-lockerungen-hessen-setzt-auf-perspektivplan-statt-alleingang,pk-bouffier-al-wazir-corona-plan-100.html

handout_corona-perspektiven_Hessen_final

Verbände

Der dbb-Hessen hat seine Untersuchung zur Gewalt gegen Angehörige des öffentlichen Dienstes veröffentlicht, über die die FAZ von gestern ausführlich berichtet hat (s. Anhang) sowie der dbb Hessen selbst:

https://www.dbb-hessen.de/aktuelles/news/bedienstete-werden-vom-dienstherrn-im-stich-gelassen/

20210224_F.A.Z._Gewalt gegen Beamte-komprimiert

Außerdem habe ich die aktuellen dbb Hessen-Nachrichten angehängt, in denen es neben der Untersuchung auch um die Probleme bei den Beihilfeanträgen geht.

Nachrichten Nr. 3 Februar 25-komprimiert

Digitialisierung

Es gibt wieder neue Problem mit Serverkapazitäten und Angriffen von Hackern auf Bildungsplattformen, diesmal in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz:

https://www.news4teachers.de/2021/02/erneut-stoerung-bei-moodle-ministerium-erhoeht-serverkapazitaet/

 

https://www.news4teachers.de/2021/02/ermittler-14-jaehriger-legt-mit-computerangriff-schulplattform-tagelang-lahm/

 

Einen kritischen Kommentar zum Stand des digitalen Unterrichts bringt Christian Stöcker vom Spiegel:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/digitaler-schulunterricht-haeppchen-bis-zum-naechsten-absturz-kolumne-a-67f9aea3-cdb7-4cde-b53b-05148c857cc2?sara_ecid=nl_upd_1jtzCCtmxpVo9GAZr2b4X8GquyeAc9&nlid=rlkqby0n

 

Gesundheit

News4teachers übt scharfe Kritik an der Studie des Umweltbundesamtes zu Luftreinigungsgeräten:

https://www.news4teachers.de/2021/02/der-luftfilter-skandal-wie-bundesbildungsministerium-und-umweltbundesamt-den-einsatz-der-geraete-in-schulen-schlechtreden-und-was-dahintersteckt/

 

Derweil sind immer weniger Schulträger wegen des mutmaßlichen nahen Endes der Corona-Pandemie bereit, diese Geräte für ihre Schulen anzuschaffen:

https://www.news4teachers.de/2021/02/eltern-buergermeister-kaufen-keine-luftfilter-fuer-schulen-weil-die-pandemie-bald-vorbei-ist/

 

Bei den Impfterminen in Thüringen gibt es einen großen Ansturm der Erziehrinnen und Grundschullehrkräfte:

https://www.news4teachers.de/2021/02/ansturm-auf-impftermine-fuer-lehrer-und-erzieher/

 

Generell zur Unterscheidung der Lehrkräfte von verschiedenen Schulformen bei der Priorisierung für Impfungen habe ich eine kritische Pressemitteilung des Kasseler dlh verfasst, die sich heute an zwei Stellen in der HNA findet. Alle drei Texte habe ich angehängt.

dlh-Presse 21-8

HNA-26.02.2021-Impfen-1

HNA-26.02.2021-Impfen-2

HNA-26.02.2021-Hessen

Wissenschaft

Das RKI legt Untersuchung zu Corona an Schulen vor und stellt darin feste, dass die Zahl der Ausbrüche mit dem Infektionsgeschehen drumherum steigt:

https://www.news4teachers.de/2021/02/rki-legt-untersuchung-zu-corona-an-schulen-vor-ergebnis-zahl-der-ausbrueche-steigt-mit-dem-infektionsgeschehen-drumherum/

 

Bund

An mehreren Kitas und Grundschulen in ganz Deutschland ist es in dieser Woche zu Corona-Ausbrüchen gekommen:

https://www.news4teachers.de/2021/02/meldungen-ueber-ausbrueche-an-kitas-und-grundschulen-verunsichern-erzieher-und-lehrer/

 

Länder

– Niedersachsen:

https://www.news4teachers.de/2021/02/niedersachsen-verschiebt-entscheidung-ueber-weitere-schuloeffnungen/

 

– Nordrhein-Westfalen:

https://www.news4teachers.de/2021/02/schueler-duerfen-freiwillig-sitzenbleiben-schulleiter-warnen-vor-uebervollen-klassen-und-chaos-im-naechsten-schuljahr/

 

– Sachsen:

https://www.news4teachers.de/2021/02/hohe-corona-inzidenz-saechsischer-kreis-schliesst-grundschulen-und-kitas/

 

Ich wünsche Ihnen und Euch ein schönes und erholsames Wochenende sowie weiterhin frühlingshafte Temperaturen.

 

Mit den besten Grüßen,

Boris Krüger