Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Am letzten Donnerstag bin ich von der dlh-Hauptversammlung einstimmig in das neu geschaffene Amt des dlh-Pressesprechers gewählt worden, wozu ich einen Artikel aus der HNA vom Samstag angehängt habe. Künftig werde ich Sie und Euch also in offizieller Funktion anschreiben.
Schwerpunktthema: Vorgezogene Impfungen für Lehrkräfte
Angesichts der nun auch in Deutschland grassierenden Mutanten des Sars-Cov2-Virus und der wieder steigenden Inzidenzwerte wird immer lauter überlegt, Lehrkräfte aller Schulformen früher als vorgesehen zu impfen, um stabil geöffnete Schulen zu gewährleisten. News4teachers berichtet ausführlich darüber:
Wissenschaft
Mehr Schülerinnen und Schüler als erwartet kommen mit dem Distanzunterricht gut zurecht, wie eine Studie nun ergeben hat:
Experten bemängeln die Isaolation von Kindern mit besonderem Förderbedarf:
Verbände
Übereinstimmend stellen alle Verbände und Gewerschaften der Lehrkräfte fest, dass es am Montag keinen unbeschwerten Wiedereinstieg in den Unterricht geben wird:
Der Schulleitungsverband Niedersachsen weist auf die psychischen Probleme bei Lehrkräften durch die Corona-Pandemie hin:
Hessen
Hessische Eltern sehen mit gemischten Gefühlen der Öffnung der Grundschulen am 22. Februar entgegen, worüber die FAZ gestern berichtet hat (s. Anhang).
Bund
KMK-Präsidentin Britta Ernst hält die Öffnung der Grundschulen hingegen für verantwortbar:
Länder
– Niedersachsen:
– Nordrhein-Westfalen:
– Sachsen:
https://www.news4teachers.de/2021/02/grosser-andrang-in-saechsischen-kitas-krippen-und-horten/
– Thüringen:
– Bayern:
Ich wünsche vor allem denjenigen, die am Montag wieder in den Präsenzunterricht gehen, einen erfolgreichen Start und alles Gute.
Mit den besten Grüßen,
Boris Krüger