Wie fokussiert man sich bei allem
Trubel auf das Wesentliche?

Antworten für Hessens Lehrkräfte

  • Sie möchten den „dlh-newsletter Schule und Corona“ abonnieren? Dann sind Sie HIER richtig! - Unser dlh-Kreisvorsitzender Kassel Boris Krüger erstellt 1-2 Mal wöchentlich einen Newsletter rundum die Themen Schule und Corona mit wissenswerten Informationen für den beruflichen Alltag. Sie möchten den Newsletter erhalten? Dann schreiben Sie eine Mail mit dem Betreff „Newsletter Anmeldung“ an:
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 06.07.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch diese Woche beginnt wieder mit einem Thema, mit dem die letzte aufgehört hat: Schwerpunktthema: Wie sollen ab dem Herbst die Aerosole aus den Klassenräumen beseitigt werden? Die Frage nach dem Einbau von Luftaustauschanlagen oder der Aufstellung von mobilen Luftreinigungsanlagen in den Klassenräumen ist zur Zeit sowohl auf Bundesebene als auch (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 01.07.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch heute möchte ich wieder mit einem  Ausblick  auf die Pläne starten, die es im Moment für das neue Schuljahr gibt. Schwerpunktthema: Wie soll es weitergehen an den Schulen nach den Sommerferien? Mit Nordrhein-Westfalen startet am Wochenende das nächste und bevölkerungsreichste Bundesland in die Ferien. Das neue Schuljahr scheint noch weit (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 28.06.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Während derzeit in Deutschland die Inzidenzen weiter sinken, machen sich erste Wissenschaftler und Politiker Sorgen über die aggressive Delta-Variante sowie die Auswirkungen einer vermehrten Reisetätigkeit in den Sommerferien. Schwerpunktthema: Wie soll es mit den Schulen nach den Sommerferien weitergehen? Neben den Bidungsjournalistinnen von SPIEGEL und FAZ (beide im Anhang) machen sich (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 24.06.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Seit Montag hat sich wieder einiges bei den Planungen für die Zeit nach den Sommerferien getan, weswegen ich erneut mit ihnen beginne. Schwerpunktthema: Planungen für die nächsten Wochen und Monate Hessen hat die Maskenpflicht an den Schulen im Freien und am Sitzplatz aufgehoben. Das entsprechende Schreiben des HKM habe ich angehängt. (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 17.06.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Am heißesten Tag dieser Woche passt das Schwerpunktthema zur Witterung. Schwerpunktthema: Aufhebung der Maskenpflicht an den Schulen Kultusminister Alexander Lorz hat am Dienstag in einer Regierungserklärung u.a. den Schulleitungen die sofortige Möglichkeit gegeben, die Maskenpflicht in den Außenbereichen der Schulen aufzuheben. Zu diesem Thema habe ich eine Pressemitteilung des HKM sowie (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 14.06.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine heutige Rundmail beginnt mit dem Thema, mit dem auch schon die letzte begonnen hat, nämlich den Ergebnissen der KMK-Tagung am letzten Donnerstag. Schwerpunkt: Ergebnisse der KMK-Tagung vom 10.6.2021 Nach dem zu Ende gehenden Ausnahme-Schuljahr sollen die Schulen laut KMK nicht noch einmal von Schließungen betroffen sein. Das vereinbarten die Kultusminister (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 10.06.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Als letzte Kreise oder kreisfreien Städte in Hessen sind Waldeck-Frankenberg und die Landeshauptstadt Wiesbaden in Stufe 2 der Landesverordnung gerutscht. Damit kehren auch hier alle Schülerinnen und Schüler wieder in den Präsenzunterricht zurück. Der Blick richtet sich nun darauf, wie es bis zu den Sommerferien und auch danach weitergehen soll. Schwerpunktthema: (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 07.06.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! In dieser Woche werden die letzten hessischen Städte und Landkreise in die Stufe 2 kommen, so dass überall wieder kompletter Präsenzunterricht stattfindet. Deswegen kann man sich nun auf die Schließung der Lernlücken konzentrieren, die gleich die nächste Fragen aufwirft. Schwerpunktthema: Lehrkräftemangel Während es im gymnasialen Bereich genügend arbeitlose Lehrkräfte gibt, die (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 04.06.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Nur kurz möchte ich heute das lange Wochenende mit den neuesten Berichten aus dem Bildungsbereich unterbrechen. Schwerpunktthema: Luftfilter Vielen Eltern reicht es jetzt. Sie befürchten, dass sich das Corona-Chaos im Schulbetrieb auch im kommenden Schuljahr fortsetzt. Kein Wunder: Mittlerweile ist klar, dass ein Großteil der Schülerschaft im Herbst nicht geimpft sein (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 31.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die neue Woche beginnt thematisch dort, wo die alte aufgehört hat. Schwerpunktthema: Impfung von Schülerinnen und Schülern Nachdem es anfangs so ausgesehen hatte, dass Kinder ab 12 Jahren ab Juni geimpft werden könnten, ist die Bundesregierung in dieser Frage nun zurückgerudert, sehr zum Unmut von einigen Kultusministern aus den Ländern. Neben (weiterlesen ...)
  • lh-newsletter Schule und Corona vom 28.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Eine Woche mit weiteren hoffnungsvollen Entwicklungen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie liegt hinter uns. Die wichtigste davon soll gleich zu Anfang behandelt werden. Schwerpunktthema: Impfungen von Schülerinnen und Schülern Nach Ansicht der Bundesregierung soll auch Kindern ab 12 Jahren ein Impfangebot in den nächsten Monaten gemacht werden. In Medizin und Politik (weiterlesen ...)
  • Dlh-newsletter Schule und Corona vom 25.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Immer mehr Schulen kehren in den Klassen 1 bis 6 vom Wechsel- in den Präsenzunterricht zurück. Wie es damit nach den Sommerferien generell weitergehen soll, darüber wird gerade heftig diskutiert. Schwerpunktthema: Schulöffnungen Knapp zwei Drittel (65,2%) der Bundesbürger sind unter Einhaltung von Test- und Hygienekonzepten für eine sofortige Rückkehr der Schulen (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 21.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute sind die letzten hessischen Städte und Kreise in den Wechselunterricht zurückgekehrt. Auch sonst hat sich bildungspolitisch einiges in den letzten Tagen getan. Schwerpunktthema: Impfungen für Schülerinnen und Schüler Hessens Kultusminister Alexander Lorz plant, ab dem 28. Juni Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren impfen zu lassen. Das entsprechende Schulschreiben findet (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 17.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die einzig komplette Woche in dieser Zeit hat begonnen, und es gibt weitere Ergebnisse der PR-Wahlen zu vermelden. Schwerpunkthema: Personalratswahlen in Hessen Im Hauptpersonalrat beim HKM in Wiesbaden konnte der dlh 2,25 Prozent hinzugewinnen und seine 4 Sitze halten. Die GEW verlor im Arbeitnehmerbereich einen Sitz an den VBE, ist aber (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 14.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Aus gegebenem Anlass möchte ich Sie und Euch am langen Wochenende kurz anschreiben. Ergänzend zu den Berichten in den Medien schicke ich die offiziellen Schul- und Elternschreiben des HKM zu den Schulöffnungen und Versetzungsregelungen in diesem Schuljahr.   Zentrale Aussage bei letzteren ist: Alle Schülerinnen und Schüler, die am Ende des (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 11.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die PR-Wahlen sind nun fast komplett ausgezählt, und es gibt erste Ergebnisse zu vermelden. Schwerpunktthema: Personalratswahlen 2021 Die Wahlen sind nach ersten Meldungen für den dlh gut bis sehr gut verlaufen. Von Norden nach Süden sieht es bei den Gesamtpersonalräten folgendermaßen aus: – in Kassel kann der dlh seine 4 Sitze (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 07.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen, bevor ich meinem geschätzten Kollegen Boris Krüger das Wort überlasse, möchte ich Sie auf das Fortbildungsangebot des dlh für angehende Personalräte oder Auffrischungswilligehinweisen. Am 08.06., 15.06. und 24.06.2021 besteht zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein ONLINE-Angebot über eine Grundschulung. Es wird an allen drei Terminen derselbe Inhalt angeboten. Ein Aufbauseminar wird (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 05.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute sind um 14 Uhr die Personalratswahlen zu Ende gegangen, über deren Ausgang ich in den nächsten Tagen informieren werde. Jetzt soll es aber zunächst um ein Thema gehen, das ebenfalls nicht direkt mit der Corona-Pandemie zu tun hat. Schwerpunktthema: Lesekompetenz der deutschen Schülerinnen und Schüler laut aktueller PISA-Studie nur mittelmäßig (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 03.05.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir starten mit der positiven Nachricht in die neue Woche, mit der wir die vergangene beendet haben. Schwerpunktthema: Impfungen für Kinder ab 12 Jahren MIt den Folgen der Ankündigung von Biontech-Pfizer beschäftigt sich eingehend der SPIEGEL: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-impfstoff-fuer-kinder-und-jugendliche-brisante-fragen-fuer-das-neue-schuljahr-a-b5e32a17-012a-4855-9ed7-3b7ced4151c9?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph Maskenpflicht Zwei Amtsgerichte in Bayern und Thüringen haben gegen die Maskenpflicht an Schulen entschieden (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 30.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Am Ende des Monats April gibt es im Hinblick auf die Schulen so manchen Hoffnungsschimmer. Schwerpunktthema: Mehr Geld für Hessens Schulen zur Kompensation von Lernrückständen Um Lernrückstände der Schülerinnen und Schüler aus der Corona-Pandemie zu kompensieren, sollen Hessens Schulen mehr Geld vom Land bekommen. Das kündigte Kultusminister Alexander Lorz (CDU) am (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 28.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Gestern und heute sind noch weitere hessischen Städte und Landkreise in den fast kompletten Distanzunterricht übergegangen. Welche Auswirkungen dieser Zustand auf die Schülerinnen und Schüler hat, soll heute eingehend behandelt werden. Schwerpunktthema: Auswirkungen des Lockdowns auf Kinder und Jugendliche Der zweite Lockdown in Deutschland hat Kinder und Jugendliche ausgebremst: Sie bewegen (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 26.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die neue Woche startet mit einem Thema, das uns wohl noch länger beschäftigen wird. Schwerpunktthema: Umstellung auf Distanzunterricht in weiten Teilen Hessens Aufgrund der so genannten „Bundes-Notbremse“ müssen in vielen Landkreisen und Städten Hessens die meisten Schülerinnen und Schüler ab heute wieder komplett im Distanzunterricht beschult werden. Das entsprechende Schulschreiben des (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 23.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der letzte newsletter in dieser Woche startet mit einem Thema, das viele von uns ab der nächsten Woche betreffen wird. Schwerpunktthema: Neufassung des Infektionsschutzgesetzes Die so genannte „Bundes-Notbremse“ besagt u.a., dass ab einer Inzidenzzahl von 165 an drei Tagen in Folge alle Schulen von den Förderschulen, den Abschlussklassen und einer Notbetreuung (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 20.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich hoffe, der Start in den Präsenz- oder Distanzunterricht gestern ist gelungen. Heute geht es in dieser Rundmail ähnlich los wie vorgestern. Schwerpunktthema: Maskenpflicht im schriftlichen Abitur Während ich am Sonntag erst einmal nur inoffiziell dazu berichten konnte, hat es nun auch offiziell eine Modifikation bezüglich der Maskenpflicht von negativ getesteten (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 15.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Thema „Selbsttestungen“ von Schülerinnen und Schülern wird ab Montag für viele akut werden. Da mich einige Anfragen dazu erreicht haben, möchte ich es heute gleich zu Anfang umfassend behandeln. Schwerpunktthema: „Selbsttestungen von Schülerinnen und Schülern“ Zwar ist es positiv zu sehen, dass Selbsttests von Schülerinnen und Schülern ab dem kommenden (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 13.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit großer Spannung haben die meisten von uns gestern Abend wahrscheinlich die Pressekonferenz der Landesregierung zum weiteren Vorgehen an den Schulen nach den Osterferien verfolgt. Die Ergebnisse bilden das Schwerpunktthema dieser Rundmail. Schwerpunktthema: Wie wird es weitergehen an Hessens Schulen nach den Osterferien? Die Ausführungen von Kultusminister Alexander Lorz von gestern (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 09.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wie angekündigt melde ich mich wegen der Ergebnisse der gestrigen KMK-Sitzung auch in den Ferien kurz bei Ihnen und Euch. KMK-Sitzung Die Ergebnisse sind mit Ausnahme der Festlegung, dass die Abiturprüfungen und alle anderen zentralen Abschlussprüfungen bundesweit stattfinden sollen, so im Ungefähren geblieben, dass ich nur auf den Beschlusstext selbst sowie (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 02.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Da sich gestern zu zwei wichtigen Themenbereichen Neuigkeiten ergeben haben, melde ich mich ein weiteres Mal bei Ihnen und Euch. Schnelltests Der dlh-Landesveband hat wie angekündigt mit einer kritischen Pressemitteilung, die ich angehängt habe, auf die gestrigen Anweisungen des HKM zu den Selbsttests von Schülerinnen und Schülern nach den Osterferien reagiert. (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona 01.04.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Nach den widersprüchlichen Aussagen von gestern liegt nun ein offizielles Dokument aus dem Kultusministerium vor, mit dem auch die Lehrkräfte der weiterführenden Schulen in den Kreis der ab sofort Impfberechtigten aufgenommen werden. Mit den besten Grüßen, Boris Krüger Corona-Impfungen für das Personal an hessischen Schulen
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 31.03.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! In das Thema „Impfmöglichkeiten für Lehrkräfte“ ist seit gestern viel Bewegung gekommen, weswegen ich es als zusätzlichen Schwerpunkt in die heutige Rundmail aufgenommen habe. Schwerpunktthema I: Impfmöglichkeiten auch für die Lehrkräfte an weiterfühenden Schulen in Hessen Ohne große offizielle Verlautbarung sind gestern in Hessen auch die Lehrkräfte an weiterführenden Schulen in (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 29.03.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Gespannt warten wir in dieser Woche auf Informationen aus dem HKM, wie es an den Schulen in Hessen nach den Osterferien mit dem Wechselmodell, den Impfungen von Lehrkräften und den Selbsttests von Schülern weitergehen wird. Doch bis dahin dominieren andere Themen die Bildungspolitik. Schwerpunktthema: Finanzielle Mittel für das Aufholen von Lernrückständen (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 26.03.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es hat sich bildungspolitisch wenig Neues in den letzten beiden Tagen getan, so dass ich mich heute nur kurz melde, alleridngs gleich mit einem unerfreulichen Thema. Schwerpunktthema: Lehrerschelte in der Öffentlichkeit Nach der Forderung des BLLV, dass Lehrkräfte nach den Osterferien nur geimpft in die Schulen zurückkehren sollen, hat es massive (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 10.03.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Fokus der heutigen Rundmail stehen die Entwicklungen in Hessen sowie die Reaktionen darauf. Schwerpunktthema: Beginn des Wechselunterrichts für weitere Jahrgänge in Hessen ab dem 22. März Ergänzend zur Perssemitteilung des HKM von gestern habe ich heute noch die offiziellen Schreiben an die Schulen und die Eltern sowie die Anlage dazu (weiterlesen ...)
  • dlh-news extra vom 09.03.2021 - Presseinformation Landesregierung beschließt nächste Öffnungsschritte in den Schulen Nach den Osterferien: Wechselunterricht für alle Klassen ab Jahrgangsstufe 7, Grundschulen kehren in den eingeschränkten Regelbetrieb zurück Noch vor den Ferien: Klassen ab Jahrgangsstufe 7 steigen ab 22. März mit Präsenztagen in den Wechselunterricht ein Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sollen Impfangebot nach Ostern erhalten „Die zurückliegenden Monate (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 08.03.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, weswegen ich vor den eigentlichen Inhalten heute eine weitere Facebook-Seite eines dlh-Kreisverbandes vorstellen möchte. Nicht nur für die Menschen im tiefsten Süden Hessens ist die Seite des KV Bergstraße-Odenwald von großem bildungspolitischen Interesse. Sie findet sich unter: https://www.facebook.com/dlhbow   Schwerpunktthema: Kritik an den Schulöffnungstrategien (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 05.03.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch heute möchte ich wieder zu Beginn auf den Facebook-Auftritt eines dlh-Kreisverbandes hinweisen, diesmal desjenigen aus Fulda. Wer immer auf dem neuesten Stand hinsichtlich der Bildungspolitik in Osthessen sein möchte, abonniere https://www.facebook.com/dlhkreisverbandfulda/ Schwerpunktthema: Umsetzung der Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels Während sich in Hessen bei den Schulen bis zu den Osterferien nach den (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 03.03.2021 - Liebe Koleginnen und Kollegen! Der heutige Tag steht im Schatten des Bund-Länder-Gipfels zu weiteren Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Bevor ich dazu komme, noch kurz ein Hinweis in eigener Sache: Der Deutscher Lehrerverband Hessen (dlh) – Kreisverband Kassel-Stadt und Land ist jetzt auch bei Facebook aktiv. Unser Mitglied Marcus Leitschuh hat die Seite eingerichtet und wird (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 28.02.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Es steht wieder einmal eine Woche mit wichtigen Entscheidungen in Berlin und den Hauptstädten der Bundesländer an. Doch zuvor möchte ich einen Blick auf die aktuelle Lage werfen.   Schwerpunktthema: Vorgezogene Impfungen von Lehrkräften Die vorgezogene Impfung von Lehrkräften an weiterführenden Schulen, die ich seitens des Kasseler dlh am Freitag (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 26.02.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   In die nähere Zukunft blickt das heutige Schwerpunktthema dieser Rundmail.   Schwerpunktthema: Wir soll es an den hessischen Schulen weitergehen? Die gestrige Pressekonferenz von Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat für die Schulen die nächsten Veränderungen erst nach den Osterferien Anfang April in Aussicht gestellt, allerdings ohne eine (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 24.02.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Am letzten Donnerstag bin ich von der dlh-Hauptversammlung einstimmig in das neu geschaffene Amt des dlh-Pressesprechers gewählt worden, wozu ich einen Artikel aus der HNA vom Samstag angehängt habe. Künftig werde ich Sie und Euch also in offizieller Funktion anschreiben. HNA-20.02.2021-Pressesprecher Schwerpunktthema: Vorgezogene Impfungen für Lehrkräfte Angesichts der nun auch (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 18.02.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Nach den großen Entscheidungen der vergangenen Woche verliefen die letzten Tage seitens der Kultusbürokratie ereignisarm. Dafür wurde in den Schulen und den heimischen Arbeitszimmern umso mehr an der Vorbereitung des Wechsel- oder Präsenzunterrichts gearbeitet, die auch das heutigen Schwerpunktthema bilden.   Schwerpunktthema: Umfrage des VDL zum Schulstart am 22.2.2021 Der (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 14.02.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Nun haben nach Hessen und weiteren Bundesländern auch alle anderen ihre Maßnahmen hinsichtlich der Schulen ab dem 15. Februar bekannt gegeben. Doch erst einmal geht der Blick wieder zwischen Rhein und Fulda.   Schwerpunktthema: Wie gehts weiter an Hessens Schulen ab dem 22. Februar? Inzwischen haben alle beobachteten Medien über (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter vom 09.02. und 11.02.2021 - 11.02.2021 Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Ohne große Vorrede möchte ich Sie und Euch über die neuesten Entwicklungen in Hessen und im Bund informieren.   Schwerpunktthema: Was läuft in Hessens Schulen ab dem 22. Februar? Auf der Pressenkonferenz heute am frühen Nachmittag hat Kultusminister Alexander Lorz folgende Ausführungen für die Schulen gemacht, bei denen ich (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 07.02.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Eine spannende Woche im Hinblick auf das weitere Vorgehen an den Schulen liegt vor uns. Bevor die Entscheidungen dazu am Mittwochabend in Berlin und den Hauptstädten der Länder getroffen werden, gibt es noch ein paar andere interessante Themen zu besprechen.   Schwerpunktthema: Gewalt gegen Lehrkräfte Zu einer Anfrage der AfD-Fraktion (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 04.02.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Die 1. Woche des 2. Halbjahres ist fast vorüber, doch bildungsmäßig hat sich wenig getan gegenüber dem Januar. Wir warten wieder einmal, was im Kanzleramt entschieden wird, diesmal am 10. Februar.   Schwerpunktthema: Drohmails gegen die Walter-Lübcke-Schule Wer am Dienstag die Seite aus der FAZ genau gelesen hat, hat dort (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 18.01.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Heute kommt wie angekündigt die zweite Nachrichtenlieferung zur ersten Woche nach den Weihnachtsferien. Zur GEW-Forderung, das Abitur und die Zentralen Abschlussprüfungen 2021 ausfallen zu lassen, habe ich den Brief des Schulelterbeirats aus Münster in Südhessen angehängt. Diesen verdanke ich ebenso wie zwei Auszüge aus der Offenbacher Post zum Schulbeginn Markus (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 17.01.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   In den letzten Tagen sind so viele Meldungen und Kommentare zum Themenschwerpunkt dieser Rundmail aufgelaufen, dass ich diese auf zwei Tage aufteilen möchte. Heute geht es zunächst um die Veränderung der Auswahlmodalitäten beim schriftlichen Abitur, die Verschiebung der Zentralen H- und R-Abschlussprüfungen (s. beide im Anhang) sowie um die Forderung (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter Schule und Corona vom 14.01.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Nach einem chaotischen Start am Montag laufen die Lernplattformen und Videokonferenz-Systeme nach Rückmeldungen aus ganz Hessen nun recht stabil. Mehrere Berichte zu den technischen Problemen im Distanzunterricht am Beginn der Woche bringt news4teachers: https://www.news4teachers.de/2021/01/es-ruckelt-gewaltig-schulplattformen-gehen-unter-dem-ansturm-in-die-knie-millionen-von-lehrern-eltern-und-schueler-sind-genervt/   https://www.news4teachers.de/2021/01/schon-wieder-angeblicher-hackerangriff-bremst-schulportal-aus/   https://www.news4teachers.de/2021/01/lehrer-sehen-deutliche-lernrueckstaende-es-hapert-beim-digitalen-unterricht/   Gute Dienste hat nach einhelliger Meinung hingegen MS Teams geleistet, weswegen (weiterlesen ...)
  • dlh-newsletter „Schule und Corona“ vom 10.01.2021 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Zeitgleich mit dem Ende der Weihnachtsferien gibt es etwas Neues im dlh: Wir haben einen „dlh-newsletter“ für die Mitglieder der dlh-Verbände, den der dlh-Kreisvorsitzende Boris Krüger aus Kassel führt. Die erste Ausgabe des Newsletters stellen wir Ihnen auch über unsere Website zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen! —————————————————————————————————————————————————— (weiterlesen ...)